09Mar2013
Zur Saison 2013/2014 wird eine Änderung in den Europapokal-Wettbewerben zum Thema „Golden Set” eingeführt. Demnach gibt es künftig, wie bei der internationalen Drei-Punkte-Regelung auch üblich, für jeden 3:0- oder 3:1-Sieg für...
[mehr]07Mar2013
Unerwarteter Start in die Pre-Play-offs: Aufsteiger VC Dresden, nach der Hauptrunde nur Zehnter, schlug Gastgeber Chemie Volley Mitteldeutschland mit 3:1 (15:25, 25:23, 25:22, 25:17). Rottenburg gewann den ersten Vergleich...
[mehr]05Mar2013
Mit den Pre-Play-offs beginnen in der Bundesliga der Männer die Wochen der Wahrheit: Ab Mittwoch spielen Chemie Volley Mitteldeutschland und VC Dresden sowie TV Rottenburg und Netzhoppers KW-Bestensee nach dem Modus „best of...
[mehr]04Mar2013
VT Aurubis Hamburg hatte auch im Rückspiel des europäischen Challenge Cups bei Rebecchi Nordmecanicca Piacenza, Tabellendritten der ersten italienischen Liga, keine Chance und unterlag am Ende vor 3.032 Zuschauern deutlich mit...
[mehr]03Mar2013
Die Spieler von Generali Haching bleiben die Könige von Halle. In einem hart umkämpften Pokalfinale zwangen sie den Moerser SC in fünf Sätzen in die Knie: 25:19, 23:25, 18:25, 25:22, 15:10). Es ist der vierte Titel, den die...
[mehr]03Mar2013
Der Schweriner SC hat sich zum fünften Mal seit der Wende den Pokalsiegertitel geholt. Mit 3:0 (25:20, 25:20, 25:17) gewann das Team von Trainer Tuen Buijs in nur 80 Minuten Spielzeit gegen den VC Wiesbaden. Vor der...
[mehr]03Mar2013
Jürgen Wagner heißt der Preisträger des Volleyball-Award 2013. Der 56-Jährige ist Dank seiner internationalen Titelsammlung der erfolgreichste deutsche Volleyball-Trainer. Olympiasieger, Weltmeister, vier Mal Europameister, neun...
[mehr]01Mar2013
Fünf von sechs Spielorten der Männer-Nationalmannschaft in der Weltliga stehen fest. Die Tour in Pool B führt über Modena, Turin, Bremen, Nis und Frankfurt bis in den Iran, wo der Name der Ausrichterstadt noch auf sich warten...
[mehr]Sie sehen Artikel 21 bis 28 von 28