Souverän für Tokio qualifiziert: Polen mit Ex-Bundestrainer Vital Heynen und dem Kubaner Wilfredo Leon (Foto FIVB)
Bei der ersten Runde der Olympiaqualifikation der Männer haben sich die Favoriten durchgesetzt. Brasilien (Pool A), USA (Pool B), Italien (Pool C), Polen (Pool D), Russland (Pool E) und Argentinien (Pool F) sicherten sich die ersten Tickets für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio (Japan) nach Gastgeber Japan.
Dabei wurde es einzig beim Turnier in Varna (Bulgarien) spannend. Vor 6500 frenetischen Fans führte Bulgarien am Sonntagabend gegen Brasilien mit 2:0, verlor nach mehreren Matchbällen dann jedoch Satz drei mit 30:32 und anschließend die gesamte Partie. In Gdansk (Polen) dagegen drehte sich alles um den Kubaner Wilfredo Leon, der sein erstes großes Turnier für Polen bestritt.
Die Zweitplatzierten europäischen Teams Bulgarien (Pool A, 2:3 gegen Brasilien), Niederlande (Pool B, 1:3 gegen die USA), Serbien (Pool C, 0:3 gegen Italien), Frankreich (Pool D, 0:3 gegen Polen) müssen nun auf die kontinentale Qualifikation hoffen. Dieses soll im Januar in Berlin stattfinden und ist damit zugleich die einzige Chance für Deutschlands Volleyballer, um sich für Tokio zu qualifizieren. Eine Mammutaufgabe: Denn von den acht Teilnehmern qualifiziert sich nur ein Team für die Olympischen Spiele.
Alle Ergebnisse und weitere Informationen gibt es hier:
volleyball.ioqt.2019.fivb.com
11Dez2019
Als die Berlin Recycling Volleys sich am Montag auf den Weg nach Sibirien machten, bestand noch ein Fünkchen...
weiter11Dez2019
Oberstaufen (Bayern) ist Austragungsort der dritten Deutschen Meisterschaft im Snow-Volleyball. Am 7./8. März...
weiter11Dez2019
Erster Sieg für den VfB Friedrichshafen in der CEV Champions League: Mit 3:0 (25:20, 25:21, 25:20) gewann das...
weiter10Dez2019
Was für ein Triumph für Jennifer Geerties! Bei der Klub-Weltmeisterschaft in Shaoxing (China) gewann die...
weiter10Dez2019
4.000 Flugkilometer, elf Stunden Anreise, eine Differenz von vier Zeitzonen: Der Trip der BR Volleys am...
weiter