Bei der Olympia-Qualifikation in Berlin will auch Georg Grozer zum Helden werden (Foto Sebastian Wells)
Vom 5. bis 10. Januar werden in der Max-Schmeling-Halle Helden gesucht. Acht Teams kämpfen in Berlin um ein einziges Ticket für die Olympischen Spiele in Tokio 2020. Passend dazu inszeniert der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) den Weg zum ersten großen Sport-Highlight des Jahres mit seinem Trailer #HEROorZERO.
#HEROorZERO spiegelt dabei den Charakter des Turniers perfekt wider. Am 10. Januar, nach fünf kräftezehrenden Spielen an sechs Tagen, hält nur eine Nation das zurzeit mit Abstand begehrteste Ticket eines jeden Sportlers in den Händen. Neue Helden werden geboren, während gleich sieben Träume wie eine Seifenblase zerplatzen - #HEROorZERO.
Hier geht es zum Video (HIER KLICKEN)
Auf dem Weg dahin braucht Deutschland die Unterstützung eines jeden Sportfans. Tickets für die Olympia-Qualifikation können bei ADticket sowie Ticketmaster gekauft werden. Die günstigste Tageskarte in der Vorrunde sowie Finalrunde (Halbfinals + Finals) kann bereits für 17,50€ (Stehplatz) erworben erwerben. In der gleichen Kategorie kostet eine Vorrunden-Turnierkarte 55€, die Finalrunden-Turnierkarte 28€. Für alle Vereine, die mit mindestens zehn Personen kommen, gibt es einen Sonderpreis.
13Dez2019
Unter der Woche waren die beiden deutschen Topteams in der Champions League gefordert, nun treffen sich der...
weiter13Dez2019
Bundestrainer Andrea Giani hat seinen Kader bekannt gegeben, mit dem er die Vorbereitung auf die...
weiter12Dez2019
Sieg und Niederlage für die deutschen Männerteams im CEV Pokal: Während die Alpenvolleys ihr Heimspiel...
weiter12Dez2019
Stuttgart und Dresden setzten sich im Halbfinale des DVV-Pokals durch und nutzten den Heimvorteil. Damit...
weiter11Dez2019
Die Siegesserie der BR Volleys ist gerissen. Beim russischen Topteam Fakel Novy Urengoy mussten sich die...
weiter