Der wertvollste Spieler der Saison 2009/2010: Christian Dünnes (evivo Düren). Foto: Tom Schulte
Es ist das Spiegelbild der Saison: Friedrichshafen, Haching und Düren haben im Ranking der Spielzeit 2009/2010 die Nase vorn und teilen auch die Toppositionen in den Ranglisten des deutschen Volleyballs unter sich auf. Allerdings nicht in der exakten Reihenfolge: vier Mal Haching, drei Mal Friedrichshafen und zwei erste Plätze für Düren, das ist die Verteilung.
Auch bei den Frauen dominieren die Topteams die Ranglisten: Die Spitzenpositionen verteilen sich auf Meister Vilsbiburg, Schwerin, den Dresdner SC (Pokal- und Challenge Cup-Sieger) und Stuttgart.
Seit 1987 veröffentlichen wir nach Saisonende die Listen mit den Besten der Besten. Traditionell haben wir die Trainer und Spielführer der Erstliga-Klubs sowie Journalisten, die die Liga regelmäßig und intensiv verfolgen, um ihr Urteil gebeten.
Für zwei Akteure gibt es einen ganz besonderen Grund, sich zu freuen. Der Dürener Christian Dünnes wurde von der Jury zum wertvollsten Spieler gewählt und hat in seiner Paradedisziplin, dem Angriff, Platz eins erreicht.
Und bei den Frauen bekommt Katja Wühler (Rote Raben Vilsbiburg) nach dem zweiten Meistertitel mit den Niederbayern zum Karriereende noch einen weiteren Blumenstrauß überreicht: Wie im Vorjahr wurde die Angreiferin zur wertvollsten Spielerin der Saison 2009/2010 gewählt.
Die kompletten Ranglisten des deutschen Volleyballs nach der Spielzeit 2009/2010 finden Sie in der Juni-Ausgabe des volleyball-magazins. Außerdem gibt es in der Rubrik „Rangliste” alle Rankings der Frauen und Männer seit 1987 als PDF-Download.
26May2010
Eigentlich dachten wir, böse Ausraster seien Vergangenheit, seit der russische Erfolgscoach Nikolai Karpol in...
weiter26May2010
Es ist das Spiegelbild der Saison: Friedrichshafen, Haching und Düren haben im Ranking der Spielzeit...
weiter26May2010
Turniere in Myslowice/Polen für die Männer und in Seoul (Südkorea) für die Frauen stehen seit dem 25. bis zum...
weiter