In Europa noch immer die größte Nummer: Reinder Nummerdor (links) und Richard Schuil aus den Niederlanden
Reinder Nummerdor und Richard Schuil aus den Niederlanden sind die alten und neuen Europameister im Beachvolleyball. Das routinierte Duo sicherte sich bei den Titelkämpfen in Berlin den Titel zum dritten Mal in Folge und wiederholten damit eine historische Leistung der Brüder Martin und Paul Laciga aus der Schweiz, denen dieses Kunststück in den Jahren von 1998 bis 2000 gelungen war. Für den Titelgewinn kassierten die Holländer 20.000 Euro Preisgeld.
In einem hochklassigen und unglaublich umkämpften Finale schlugen Nummerdor/Schuil die Österreicher Clemens Doppler und Matthias Mellitzer mit 2:1 (21:18, 30:28, 20:18) und wehrten dabei zwei Matchbälle ab, bevor sie ihren insgesamt achten Matchball nutzen konnten. „Ich bin total glücklich, aber ich fühle mich wie tot“, sagte Nummerdor nach der Energieleistung: „Unsere Gegner haben heute das Spiel ihres Lebens gemacht und hätten den Sieg auch verdient gehabt.
Im kleinen Finale sicherte sich das Überraschungsteam der EM, Plavins/Smedins aus Lettland durch ein 2:0 (21:15, 21:16) gegen die Spanier Lario/Mesa die Bronzemedaille. Die deutschen Männerteams waren am Finaltag nur noch Zuschauer. Julius Brink und Jonas Reckermann landeten in Berlin nur auf Rang neun, David Klemperer und Eric Koreng werden im Abschlusstableau auf Position fünf geführt.
15Aug2010
Reinder Nummerdor und Richard Schuil aus den Niederlanden sind die alten und neuen Europameister im...
weiter