Polnische Fans lieben Volleyball und werden auch bei der Beach-WM für Stimmung sorgen. Foto: FIVB

12Apr2011

FIVB vergibt Beach-WM 2013 an Polen

Der Weltverband FIVB hat auf seiner Boardsitzung einige wichtige Entscheidungen getroffen: Der Modus der Olympia-Qualifikation für Rio de Janeiro 2016 wurde geändert, ein neues WM-Spielsystem verabschiedet und die Beach-Volleyball Weltmeisterschaften 2013 vergeben.

Die zwölf Teilnehmer an den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro werden folgendermaßen ermittelt: Ausrichter, zwei Plätze über den World Cup (vormals drei), fünf Plätze über die kontinentalen Olympia-Qualifikationsturniere und vier Plätze über vier (vormals drei Plätze auf drei Turnieren) abschließende Interkontinental-Turniere.

Nachdem es bei den Weltmeisterschaften der Männer 2010 in Italien zu großen Unstimmigkeiten über den Modus kam, hat die FIVB nun das Spielsystem für die kommenden Titelkämpfe festgelegt: Die 24 Teilnehmer (NEU: nur noch der Ausrichter ist vorab qualifiziert, früher war dies auch der Titelverteidiger) werden auf vier Sechsergruppen verteilt. Diese werden nach dem Modus „jeder gegen jeden” absolviert. Die jeweils besten vier Teams der Gruppen ziehen in die nächste Runde, die in zwei Achtergruppen ausgetragen wird. Dort wird gegen die Teams der anderen Gruppe gespielt, und am Ende ziehen die vier Bestplatzierten der beiden Gruppen in das Viertelfinale ein.

Außerdem gab der Weltverband Polen den Zuschlag für die Beach-Volleyball Weltmeisterschaften 2013. Die letzte WM außerhalb Europas war 2003 in Brasilien (2005 Berlin, 2007 Gstaad, 2009 Stavanger, 2011 Rom).

 

volleyball magazin - inhalt und probelesen
Wir auf Facebook
VM Probeheft
philippka shop
Leistungsreserve Athletiktraining
DVD • funktionelles Athletiktraining