Jubeltraube nach dem Sieg gegen Serbien: Deutschland steht im EM-Viertelfinale. Foto: CEV
Als Corina Ssuschke-Voigt den Matchball zum 25:17 im vierten Satz verwandelt hatte, brach ein heilloses Durcheinander aus im deutschen Team. Bundestrainer Giovanni Guidetti ballte die Fäuste und riss die Arme hoch. Die Spielerinnen tanzten wie wild geworden auf dem Spielfeld in der Belgrader Pionir-Halle. Deutschland hatte mit 3:1 den dritten Vorrundensieg gelandet. 25:22, 25:15, 20:25 und eben 25:17 gegen Serbien in Serbiens Hauptstadt. Was nichts anderes bedeutet als ungeschlagen Platz eins in der Vorrunde zu belegen und den direkten Einzug in das Viertelfinale der Europameisterschaft geschafft zu haben. Ein Platz unter den ersten Acht hat Deutschland damit sicher. Und es kann noch mehr werden. Am Donnerstag trifft die DVV-Auswahl im Viertelfinale auf den Sieger aus der Partie Tschechien gegen Frankreich. Samstag stehen die Halbfinals an, Sonntag werden die Medaillenspiele ausgetragen.
„Das war unser bestes Saisonspiel”, sagte Minuten später Guidetti, als er sich wieder halbwegs beruhigt hatte. Um dann darauf zu verweisen: „Wir haben zwar gegen den Dritten des Grand Prix und Gewinner der European League gewonnen, aber mehr auch nicht. Aber wir haben richtig guten Volleyball gezeigt.”
Es war eine klare Leistungssteigerung zu erkennen, auch noch nach den klaren 3:0-Siegen am Samstag gegen die Ukraine und am Sonntag gegen Frankreich. „Das waren schon gute Spiele, aber heute war es natürlich super gut.”
Deutschland hatte sich als starke Einheit erwiesen, aus der an diesem Tag keine Spielerin herausragte, aber auch keine abfiel. Angelina Grün war mit 20 Punkten die erfolgreichste Punktesammlerin, hatte aber auch Schwerstarbeit zu leisten, weil die Serbinnen mit ihren Aufschlägen immer wieder Grün in der Annahme zudeckten.
Spielführerin Margareta Kozuch sagte nach dem grandiosen Erfolg: „Wir sind immer ruhig und geduldig geblieben, das war wieder mal unsere Stärke.”
Durch den direkten Einzug ins Viertelfinale haben die Deutschen jetzt zwei spielfreie Tage. Der Spielplan der EM sieht jetzt wie folgt aus:
Play-offs am Dienstag in Monza (Italien)
Türkei – Spanien
Niederlande – Aserbeidschan
Play-offs am Mittwoch in Belgrad (Serbien)
Serbien – Rumänien
Tschechien – Frankreich
Viertelfinals in Monza
Italien gegen den Sieger aus Türkei/Spanien
Russland gegen den Sieger aus Niederlande/Aserbeidschan
Viertelfinals in Belgrad
Deutschland gegen den Sieger aus Tschechien/Frankreich
Polen gegen den Sieger aus Serbien/Rumänien
26Sep2011
Als Corina Ssuschke-Voigt den Matchball zum 25:17 im vierten Satz verwandelt hatte, brach ein heilloses...
weiter26Sep2011
Eigentlich wollten die Zweitliga-Volleyballer der DJK Delbrück am Samstagabend gegen den Rumelner TV ihr...
weiter26Sep2011
In der Regionalliga Nordost der Männer geben derzeit mit dem Aufsteiger VC Bitterfeld-Wolfen und dem TKC...
weiter26Sep2011
Die Regionalliga Ost startete nicht nur mit den Neulingen TSV Zschopau (Männer) und HSV Weimar (Frauen), die...
weiter