Livebilder aus der Bundesliga wird es vorerst nicht geben. Foto: DVL/Donath
Die Deutsche Volleyball-Liga (DVL) und der Ludwigsburger Sender cpm24.tv beenden ihre Zusammenarbeit. Dies gab DVL-Vorstandsmitglied Rüdiger Hein bekannt. Man habe sich nicht über gemeinsame Ziele für eine weitere Kooperation verständigen können.
Hein bedauert, dass es damit vorerst keine Live-Übertragungen der Bundesliga mehr geben wird. „Aber die einvernehmliche Auflösung des Vertrags ist folgerichtig, wenn beide Vertragspartner unterschiedliche Vorstellungen haben“, so Hein. Die DVL hatte der Capella International GmbH die Rechte für die Live-Verwertung ursprünglich für drei Jahre bis zur Saison 2012/13 überlassen.
Irritationen unter den Volleyballfans hatte zuletzt ein Bericht der Ludwigsburger Kreiszeitung vom 11. August über die Insolvenz der CP Medien AG ausgelöst. Deren Liquidierung war jedoch bereits im Jahr 2010 angekündigt worden und steht in keinem Zusammenhang mit dem DVL-Vertragspartner Capella International GmbH.
TV-Berichte aus der Bundesliga gibt es weiterhin in den öffentlich-rechtlichen Programmen, die über die Sportrechteagentur von ARD und ZDF (SportA) im Besitz der Nachverwertungsrechte sind, sowie bei den lizenzierten, regionalen privaten TV-Sendern.
28Sep2011
Jetzt steht der Gegner im Kampf um den Einzug ins EM-Halbfinale fest: Deutschland trifft am Donnerstag um 17...
weiter28Sep2011
Die Deutsche Volleyball-Liga (DVL) und der Ludwigsburger Sender cpm24.tv beenden ihre Zusammenarbeit. Dies...
weiter28Sep2011
Zwei Tage nach dem Coup gegen Gastgeber Serbien weiß die Frauen-Nationalmannschaft immer noch nicht, gegen...
weiter