Zwei neue Kandidaten für den Grafen: DVV-Präsident Werner von Moltke und seine Mitstreiter sind weiter auf der Suche nach einem neuen Bundestrainer
Die längste Trainersuche in der Geschichte des deutschen Volleyballs geht weiter: Im November hat sich der Deutsche Volleyball-Verband nach der verkorksten EM vom Argentinier Raul Lozano getrennt, seitdem dauert die Kandidatenkür an. Wie das vm erfuhr und in seiner neuen Ausgabe, die seit gestern auf dem Markt ist, exklusiv berichtet, gibt es nun zwei neue Aspiranten: Sie heißen Ferdinando De Giorgi und Vital Heynen. Der eine kommt aus Italien, der andere aus Belgien.
De Giorgi (50) bestritt als Zuspieler 330 Länderspiele für sein Land und führte als Trainer Macerata zur Meisterschaft, zum Pokalsieg und zum Gewinn des CEV-Pokals. Heynen (42) war als Aktiver ebenfalls Spielmacher, als Trainer feierte er mit Noliko Maaseik große Erfolge. Sein Vertrag läuft zum Saisonende aus, er wäre also zu haben. Genau wie De Giorgi, der im Januar beim italienischen Erstligisten San Giustino gefeuert wurde.
Die Suche nach dem neuen Bundestrainer bleibt also eine spannende Angelegenheit. Wann das Rätsel gelüftet wird, steht noch nicht konkret fest. Lesen Sie im neuen volleyball-magazin alles über die Hintergründe.
24Feb2012
Die längste Trainersuche in der Geschichte des deutschen Volleyballs geht weiter: Im November hat sich der...
weiter24Feb2012
Es ist wahrscheinlich der längste Ballwechsel der Welt, den sich hier zwei chinesische Frauen-Mannschaften...
weiter24Feb2012
Bis am 29. August in London die Paralympics eröffnet werden, gibt es etwa zwei Mal pro Woche auf der Website...
weiter