Dreierblock der Berliner gegen einen Angreifer aus Kazan. Foto: www.foto-herfet.de
Ein mitreißendes Spiel mit einem Ballwechsel, den niemand der fast 7000 Zuschauer in der Max-Schmeling-Halle vergessen wird: Berlin ging in der Champions-League-Begegnung gegen Zenit Kazan als krasser Außenseiter an den Start und unterlag am Ende erst nach großem Kampf im Tie-Break. Höhepunkt des denkwürdigen Spiels ist der Ballwechsel, der im Video ab Minute 2:10 zu sehen ist: 17 Mal überquert der Ball das Netz, er ist 40 Sekunden in der Luft, bevor Paul Carroll den Punkt macht. Der pure Wahnsinn!
In einem Youtube-Channel der BR Volleys werden regelmäßig Videos veröffentlicht, die sich im wahren Sinn des Wortes, sehen lassen können…
22Jan2013
Ein mitreißendes Spiel mit einem Ballwechsel, den niemand der fast 7000 Zuschauer in der Max-Schmeling-Halle...
weiter22Jan2013
Von einer Favoritenrolle will keiner der vier Pokalfinalisten etwas wissen, zumindest sagten das Teun Buijs...
weiter22Jan2013
Am Dienstag (22. Januar um 16.00 Uhr, live bei www.laola1.tv) wartet auf den Deutschen Meister aus Berlin...
weiter22Jan2013
Das hat man nun davon: Der SC Potsdam muss sich bei seinen Fans entschuldigen, weil zum Lokalderby gegen...
weiter22Jan2013
Julius Brink und Jonas Reckermann, Gewinner der Goldmedaille im Beachvolleyball bei den Olympischen Spielen...
weiter