Nationalspielerin Ilka Semmler beim Aufschlag in Den Haag. Foto: FIVB
Zwar verlief der zweite Tag im Hauptfeld des Grand Slams von Den Haag/NED (12. bis 16. Juni) nicht so erfolgreich wie der überragende Auftakttag, doch sieben der acht gestarteten Teams überstanden die Gruppenphase und zogen in die K.o.-Runde ein. Lediglich die Qualifikanten Markus Böckermann/Mischa Urbatzka schafften es nicht, obwohl sie im letzten Gruppenspiel einen Sieg landeten.
Ganz souverän agierten Laura Ludwig/Kira Walkenhorst in der Gruppenphase: Drei Spiele, drei Siege – diese makellose Bilanz gelang in Den Haag nur noch einem lettischen Männer-Duo. Der Lohn für die starken Auftritte bei zum Teil heftigen Wind ist der direkte Einzug in das Achtelfinale.
Die Duos Katrin Holtwick/Ilka Semmler, Karla Borger/Britta Büthe, Jana Köhler/Anni Schumacher, Jonathan Erdmann/Kay Matysik, Sebastian Dollinger/Stefan Windscheif und Thomas Kaczmarek/Sebastian Fuchs müssen als Gruppenzweite bzw. –dritte bereits in der ersten K.o.-Runde antreten. Holtwick/Semmler, Borger/Büthe und Kaczmarek/Fuchs verspielten im jeweils letzten Gruppenspiel die Chance auf den Gruppensieg. Holtwick meinte: „Leider konnten wir die Gruppe dieses mal nicht als Sieger beenden. Gestern haben wir zwei Siege eingefahren, gegen Russland und Finnland jeweils 2:0. Heut wurde hier, wie für Den Haag üblich, aber die Windmaschine nochmals höher gestellt. So mussten wir uns vom klassischen Beach-Volleyball lösen und eine Menge improvisieren. Leider hat es da gegen die brasilianischen Schwestern nur zu einem 1:2 gereicht. Sie waren ein Tick besser im Aufschlag und haben weniger Eigenfehler gemacht.”
Ergebnisse und Ansetzungen mit deutscher Beteiligung
Dollinger-Windscheif – Herrera-Gavira ESP 0-2 (15-21, 20-22)
Pedro-Bruno BRA – Dollinger-Windscheif 2-0 (21-14, 27-25)
Nummerdor-Schuil NED – Fuchs-Kaczmarek 1-2 (15-21, 21-18, 11-15)
Fuchs-Kaczmarek – Kantor-Losiak POL 1-2 (21-17, 19-21, 15-17)
Erdmann-Matysik – Huber-Seidl AUT 0-2 (17-21, 16-21)
Erdmann-Matysik – Kadziola-Szalankiewicz POL 0-2 (13-21, 19-21)
Kadziola-Szalankiewicz POL – Böckermann-Urbatzka 2-1 (19-21, 21-17, 15-9)
Huber-Seidl – Böckermann-Urbatzka 1-2 (21-17, 25-27, 10-15)
Ansetzungen 1. Winnerrunde
Fuchs-Kaczmarek – Dollinger-Windscheif
Erdmann-Matysik – Kapa-McHugh AUS
Frauen
Kessy-Ross USA – Borger-Büthe 2-1 (17-21, 21-18, 15-10)
Holtwick-Semmler – Maria Clara-Carol BRA 1-2 (14-21, 21-17, 9-15)
Ukolova-Khomyakova – Ludwig-Walkenhorst 0-2 (9-21, 16-21)
Köhler-Schumacher – Artacho-Ngauamo AUS 2-1 (16-21, 21-16, 15-12)
Ansetzungen 1. Winnerrunde
Borger-Büthe – Sinnema-Stiekema NED [28]
Holtwick-Semmler GER [3] Zumkehr-Heidrich SUI [11]
Agatha-Antonelli BRA [7] Köhler-Schumacher GER [24]
Das Männer-Turnier in Den Haag
Das Frauen-Turnier in Den Haag
14Jun2013
Am 15. und 16. Juni findet der alle zwei Jahre vorgesehene ordentliche Verbandstag des Deutschen...
weiter14Jun2013
Zwar verlief der zweite Tag im Hauptfeld des Grand Slams von Den Haag/NED (12. bis 16. Juni) nicht so...
weiter