Klarer Sieger: Marcus Böhme lässt dem Kubaner Lian Sem Estrada keine Chance. Foto: FIVB
Erfolgreicher Heimspielauftakt und erster Sieg für die DVV-Männer in der World League 2013: In Bremen setzte sich der Weltranglisten-Zehnte gegen die vier Ränge höher platzierten Kubaner vor 1500 Zuschauern deutlich mit 3:0 (25:18, 25:19, 25:18) durch. Die deutsche Mannschaft bleibt mit nunmehr vier Punkten Tabellen-Vierter der Gruppe B. Punktbeste Spieler der Partie waren Denis Kaliberda (15) und Jochen Schöps (10) für Deutschland und Bisset (9) für Kuba, am 23. Juni (17.00 Uhr, live bei SPORT1+) folgt der zweite Vergleich beider Teams in der ÖVB Arena in Bremen.
Geschenke in Form von Blumen gab es bereits vor der Partie: DVV-Präsident Thomas Krohne ehrte vor der Partie Kapitän Jochen Schöps für sein 250. Länderspiel und Mittelblocker Marcus Böhme für seinen 150. Einsatz nachträglich. Danach ging es gut weiter, weil die Taktik von Bundestrainer Vital Heynen aufging, der vor der Partie gesagt hatte: „Wir müssen mit unseren Aufschlägen Druck ausüben, denn in der Annahme haben die Kubaner Schwächen.” Dies bewahrheitete sich von Beginn an. Die deutschen Spieler deckten die Außenangreifer Cepeda und Fundora mit Aufschlägen ein, diese produzierten entweder direkte Fehler oder agierten ungenau, sodass die deutsche Block- und Feldabwehr punkten konnte. Auffällig im deutschen Spiel: die Schnellangriffe von Böhme und Collin sind extrem effektiv (83% bzw. 100% Quote im ersten Satz). Auch die anderen Zahlen sprechen Bände: Die deutsche Mannschaft war deutlich effektiver im Angriff (59% zu 43%), erfolgreicher im Aufschlag (zehn Fehler und sieben Asse zu neun Fehler und vier Asse) und viel präziser in der Annahme (56% perfekt/36% perfekt). Die Folge war ein verdienter und klarer 3:0-Sieg über den Vize-Weltmeister von 2010.
Stimmen zum Spiel
Vital Heynen: „Wir haben sehr gut gespielt. Wir hatten viel Erfolg mit unserem Angriff und hatten weniger Probleme in der Annahme – das war der entscheidende Unterschied. Ich gucke mir das Spiel nochmals an, dann sehe ich, ob wir etwas für morgen ändern.”
Jochen Schöps: „Wir haben taktisch besser gespielt als die Kubaner. Vor allem mit ihren Flatteraufschlägen haben sie Probleme gehabt und mit Block und Abwehr zu punkten. Das war der entscheidende Unterschied. Morgen erwarte ich Kuba besser, sie werden sich taktisch etwas einfallen lassen, darauf müssen wir reagieren. Ich glaube, es wird morgen knapper.”
Marcus Böhme: „Wir haben gut gespielt und das in allen Bereichen. Wir haben viel Druck mit dem Aufschlag gemacht, sie hatten wahnsinnig viele Probleme. Wir haben uns gut auf deren hohen Angriff eingestellt. Ab Mitte der Sätze haben wir uns immer abgesetzt, unser Spielplan ist voll aufgegangen.”
Orlando Samuels (Trainer Kuba): „Wir haben ein schlechtes Spiel gemacht. Wir waren mental nicht in der Lage, das Spiel heute zu gewinnen. Ich weiß nicht, wie wir dieses Problem bis morgen lösen können, aber wir werden unser Bestes versuchen. Deutschland war heute das bessere Team.”
Lian Sem Estrada Joa (Kapitän Kuba): „Wir sind mit unserer Leistung nicht zufrieden. Respekt für das deutsche Team, das heute sehr gut gespielt und verdient gewonnen hat. Wir haben ein junges Team und müssen in jedem Spiel lernen. Aber morgen ist ein neuer Tag und eine neue Chance zu gewinnen.”
23Jun2013
Die smart beach tour 2013 ist schon voll im Gange! Sand, Sonne und Profis wie Jonathan Erdmann und Kay...
weiter23Jun2013
Erfolgreicher Heimspielauftakt und erster Sieg für die DVV-Männer in der World League 2013: In Bremen setzte...
weiter23Jun2013
Die Frauen-Nationalmannschaft hat ihre dritte Niederlage in der diesjährigen Europaliga-Saison kassiert. Das...
weiter