Aus und vorbei: Bottrops Volleyballer haben die Lizenz verloren
Der Vorstand der Deutschen Volleyball-Liga (DVL) hat dem Männer-Erstligisten RWE Volleys Bottrop mit sofortiger Wirkung die Bundesligalizenz entzogen. Der Klub habe mehrfach gegen Auflagen im Rahmen des wirtschaftlichen Lizenzierungsverfahrens verstoßen, teilte die DVL mit. Alle Spiele von Bottrop werden aus der Wertung genommen. Die Entscheidung des DVL-Vorstands fiel einstimming und übereinstimmend mit der unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ASNB aus.
"Es ist bedauerlich, dass der Club die im Lizenzverfahren auferlegten Vereinbarungen nicht eingehalten hat. Das Lizenzverfahren soll einen fairen Wettbewerb unter den Teilnehmern gewährleisten. Diesen Grundsatz hat der Club verletzt", so Klaus-Peter Jung, DVL-Geschäftsführer.
Da der Lizenzentzug in der Hinrunde erfolgt, scheidet die Mannschaft vollständig aus dem Spielbetrieb aus und erhält demnach auch keinen Startplatz für die 2. Bundesliga Nord in der Folgesaison. In der Saison 2013/14 gibt es somit keinen sportlichen Absteiger aus der 1. Bundesliga Männer. Zudem wird dem Verein VC Bottrop in den folgenden drei Spielzeiten keine Lizenz für die 1. Bundesliga erteilt. Gegen den Lizenzentzug kann der Verein binnen 14 Tagen Klage vor der Spruchkammer Nord des Deutschen Volleyball-Verbands einreichen.
Alle Spiele der RWE Volleys Bottrop werden annulliert, unmittelbare Auswirkungen hat das in der Tabelle nur für den Moerser SC und TV Rottenburg. Beide Vereine tauschen die Plätze.
20Dec2013
Der Vorstand der Deutschen Volleyball-Liga (DVL) hat dem Männer-Erstligisten RWE Volleys Bottrop mit...
weiter20Dec2013
Im Hauptsitz des Europäischen Volleyball-Verbandes (CEV) ist die erste Play-Off Runde der Champions League...
weiter20Dec2013
Bislang dachten wir, dass Frauen-Bundestrainer Giovanni Guidetti und Rottenburgs Coach Müller-Angstenberger...
weiter