Dresdens Lisa Izquierdo (im Angriff) ist im Rückspiel gegen Ekaterinburg wieder gefordert. Foto: CEV
Jetzt geht es Schlag auf Schlag im internationalen Geschäft: Nur vier Tage nach den Halbfinal-Hinspielen im CEV-Cup und dem Challenge Cup stehen an diesem Wochenende bereits die Rückspiele auf dem Programm. Dabei haben aus deutscher Sicht noch der Dresdner SC, Margareta Kozuch und Lisa Thomsen (beide Azeryol Baku/AZE), Markus Steuerwald (Paris Volley/FRA) und Maren Brinker (Imper Wroclaw/POL) die Chance, in ein europäisches Finale einzuziehen.
CEV Cup
Geschichte schreiben lautet das Motto in Dresden, denn noch nie standen die Dresdnerinnen im Finale des CEV Cups. Gegen das russische Team Uralochka-NTMK Ekaterinburg sind sie diesem Traum bereits im Hinspiel ein großes Stück näher gekommen. In einer spannenden Partie stand am Ende ein wichtiger 3:2-Auswärtssieg auf der Anzeigetafel, der ihnen für das Rückspiel am Samstag in Dresden (14 Uhr) die beste Ausgangsposition aller deutschen Vertreter beschert hat. Mit einem Sieg ziehen sie direkt in das Finale ein, bei einer 2:3-Niederlage entscheidet der golden set über das Weiterkommen, eine 0:3 oder 1:3-Niederlage bedeutet das Aus.
Schwieriger dürfte es dagegen für Margareta Kozuch, Lisa Thomsen und Markus Steuerwald werden, die im Hinspiel allesamt schmerzhafte Niederlagen einstecken mussten. Während Kozuch und Thomsen eine deutliche 0:3-Auswärtsniederlage gegen Fenerbahce Istanbul/TUR kassierten, verlor Steuerwald nach einer 2:0-Führung noch mit 2:3 gegen das rumänische Team Tomis Constanta vor heimischer Kulisse. In den Rückspielen am Samstag und Sonntag bedarf es jeweils einer deutlichen Leistungssteigerung, um noch in das Finale des CEV Cups einzuziehen.
Challenge Cup
Vor der gleichen Aufgabe steht auch Maren Brinker mit ihrem polnischen Team Impel Wroclaw im Challenge Cup. Gegen Besiktas Istanbul setzte es im Hinspiel zu Hause eine klare 1:3-Niederlage, die ein Weiterkommen im Rückspiel am Sonntag eher unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich erscheinen lässt.
CEV Cup - Ansetzungen mit deutscher Beteiligung
01.03. 14.00 Uhr: DRESDNER SC - Uralochka-NTMK EKATERINBURG 3:2
01.03. 14.00 Uhr: Azeryol BAKU (Kozuch, Thomsen) - Fenerbahce SK. ISTANBUL 0:3
02.03. 17.00 Uhr: Tomis CONSTANTA - PARIS Volley (Steuerwald) 3:2
Alle Ansetzungen und Ergebnisse zum CEV Cup
Challenge Cup - Ansetzungen mit deutscher Beteiligung (1/4-Finale)
02.03. 16.00: Besiktas ISTANBUL - Impel WROCLAW (Brinker) 3:1
Alle Ansetzungen und Ergebnisse zum Challenge Cup
28Feb2014
Jetzt geht es Schlag auf Schlag im internationalen Geschäft: Nur vier Tage nach den Halbfinal-Hinspielen im...
weiter28Feb2014
Passend zum 25-jährigen Jubiläum der World League richtet eine der diesen Wettbewerb prägenden Nationen die...
weiter28Feb2014
Der Countdown läuft, ganz Volleyball-Deutschland blickt am 2. März ab 13 Uhr nach Halle/Westfalen, wo im...
weiter