Ludwig/Walkenhorst (rechts) und Holtwick/Semmler (hier bei der EM 2013) können sich wieder Hoffnung auf eine Europameisterschaft 2014 machen. Foto: copyright©eventoLive
Vor vier Tagen deuteten alle Zeichen noch auf den Ausfall der Beach-Europameisterschaft in diesem Jahr in Rom hin. Nun sieht es so aus, als habe der Europäische Verband in Luxemburg zumindest einen alternativen Spielort gefunden: „Es wird kein Jahr ohne eine EM geben”, so CEV-Generalsekretär Thorsten Endres (früher DVL-Geschäftsführer) gegenüber der vm-Redaktion am Freitagnachmittag. „Wir sind in aussichtsreichen Verhandlungen und wollen am Montag zu dem Thema eine Pressemitteilung herausgeben.”
Die drohende Absage der Titelkämpfe in Rom, wo vor drei Jahren die WM stattgefunden hatte, sorgte für viel Wirbel. Nach der ersten Veröffentlichung auf www.volleyball.de hatte die Deutsche Presse-Agentur in einer Meldung deutsche Spieler befragt, deren Trainingspläne seit Monaten auf die EM in Rom vom 3. bis zum 8. Juni ausgerichtet waren: „Das ist eigentlich eine Frechheit, wir Spieler werden nicht informiert. Alles ist gebucht”, sagte Karla Borger, die im vergangenen Jahr mit Britta Büthe (Stuttgart) Vizeweltmeisterin geworden war. Und weiter: „Das ist ein großes Problem, zur EM wollten wir unsere erste Leistungsspitze erreichen”, ergänzte Kay Matysik, mit seinem Berliner Partner Jonathan Erdmann WM-Dritter 2013.
Nun kann wohl doch für eine EM 2014 gepackt und geplant werden. Am Termin soll nichts geändert werden, allein der neue Spielort in Italien ist noch offen.
25Apr2014
Vor vier Tagen deuteten alle Zeichen noch auf den Ausfall der Beach-Europameisterschaft in diesem Jahr in Rom...
weiter25Apr2014
Ganz Volleyball-Deutschland freut sich auf die „Messe des deutschen Volleyballs”. So bezeichnet...
weiter25Apr2014
Seit dem Ausscheiden des Schweriner SC im Play-off-Viertelfinale steht fest: Es wird in dieser Saison einen...
weiter