Kinder fördern und fordern: Hier finden Sie Übungen, wie Sie den Nachwuchs ans Laufen kriegen
In der aktuellen Ausgabe des Volleyball Magazins stellt Rudi Lütgeharm, unserer Experte für konditionelle und motorische Schulung im Kinder- und Jugendbereich eine ganze Reihe von Übungen vor, mit denen sowohl die Kraftentwicklung als auch die Verbesserung von Gewandtheit und Geschicklichkeit mit Hilfe von Zweikämpfen und Gruppenübungen spielerisch geschult werden kann.
In eine Ähnliche Richtung ging der Ansatz von Matthias Münz. Er stellte im Januar 2009 Wettkampfformen vor, in denen Kinder vielfältig gefordert werden. Staffelspiele bieten im unteren Nachwuchsbereich eine ideale Möglichkeit, die koordinativen Fähigkeiten mit und ohne Ball zu trainieren. Der Wettkampfcharakter schult zudem Siegeswillen, Motivation und Teamgeist und sollte daher immer wieder zum Trainingsprogramm gehören.
Diesen Beitrag haben wir Ihnen in unserer Rubrik Training als pdf hinterlegt, damit Sie ihn für Ihre Arbeit in der Halle nutzen können.
19Nov2014
Die Sperre von Nationalspieler Philipp Collin für ein Jahr, über die das Volleyball-Magazin berichtete,...
weiter19Nov2014
In der aktuellen Ausgabe des Volleyball Magazins stellt Rudi Lütgeharm, unserer Experte für konditionelle und...
weiter19Nov2014
Am zweiten Spieltag der Champions League der Männer peilen die beiden deutschen Vertreter Siege an: Der VfB...
weiter