Nicht konstant genug: Die DVV-Frauen unterlagen Serbien mit 1:3
Die DVV-Frauen haben ihr zweites Spiel bei den European Games in Baku verloren: Gegen den zweifachen Europameister Serbien hieß es am Ende 1:3 (24:26, 25:18, 15:25, 22:25). Damit weist das deutsche Team nach zwei Partien und dem 3:2-Auftaktsieg gegen Bulgarien zwei Zähler in der Tabelle auf und ist Vierter. Die besten vier Teams der Sechsergruppe qualifizieren sich für das Viertelfinale. Punktbeste Spielerinnen waren Margareta Kozuch (17) und Maren Brinker (16). Morgen folgt das dritte Gruppenspiel, Gegner sind dann die Niederlande mit Ex-Bundestrainer Giovanni Guidetti (6 Uhr deutsche Zeit), die mit zwei Siegen in das Turnier gestartet sind.
Deutschland gegen Serbien, das ist mittlerweile ein echter Klassiker im Frauen-Volleyball. Die Neuauflage des EM-Finals von 2011 (damals siegte Serbien 3:2) versprach viel, da noch einige Protagonistinnen von damals dabei waren. Das deutsche Team wollte dem Gegner mit druckvollem Aufschlagspiel begegnen, um die gefürchteten Schnellangreiferinnen Rasic und Stevanovic aus dem Spiel zu nehmen. Dies gelang nur mittelprächtig, „wir haben es nicht geschafft, den Druck mit dem Aufschlag über das ganze Spiel hoch zu halten“, bemängelte Trainer Luciano Pedullà. Der Knackpunkt im vierten Satz war der nachlassende Druck und vielleicht auch die Konzentration, denn es wurde noch eine 16:10-Führung hergegeben. „Von den letzten vier Punkten haben wir drei Fehler gemacht, das darf nicht passieren“, so Pedullà, der der Chance auf den zweiten Tie-break hinterhertrauerte.
16Jun2015
Die DVV-Männer haben den ersten Sieg bei den European Games in Baku/AZE gelandet und Kurs auf das...
weiter16Jun2015
Genau zehn Tage vor dem Beginn der Weltmeisterschaft in den Niederlanden (26. Juni bis 5. Juli) schlagen...
weiter16Jun2015
Die DVV-Frauen haben ihr zweites Spiel bei den European Games in Baku verloren: Gegen den zweifachen...
weiter16Jun2015
Wer sich länger und intensiver mit Spitzensport im Allgemeinen und Volleyball im Speziellen beschäftigt, hört...
weiter