Bundestrainer Vital Heynen kann mit der Leistung seines Teams zufrieden sein. Foto: www.eventolive.it
Die DVV-Männer gehen als Gruppensieger in das Viertelfinale (Spieltermin: 24. Juni) den European Games in Baku und warten noch auf ihren Gegner, der entweder Serbien oder Türkei heißen wird: Im letzten Vorrundenspiel siegte die Mannschaft von Bundestrainer Vital Heynen mit 3:0 (25-22, 25-11, 25-21) gegen Belgien. Es war nach dem 1:3-Auftakt gegen Russland der vierte 3:0-Sieg in Serie. Die Spiele der punktgleichen Serben (gegen Frankreich) und Türken (gegen Aserbaidschan) finden erst im Anschluss statt.
Bundestrainer Vital Heynen hatte seinen Spielern das Verlieren verboten. „Gegen Belgien darf ich einfach nicht verlieren“, sagte der stolze belgische Bundestrainer im Vorfeld der Partie. Seine Spieler erhörten ihn, auch wenn sie sich zunächst schwer taten. Die Belgier erwiesen sich als unangenehmer Gegner, stabil in der Annahme und variabel im Angriff. Der deutsche Block kam nicht richtig zur Geltung. Da das eigene Annahmespiel jedoch funktionierte, hielt die deutsche Mannschaft ihren Sideout und es reichten wenige gute Aktionen in der Block-Abwehr. In der Folge traten die deutschen Spieler mehr aufs Gaspedal. Druckvolle Aufschläge ebneten der Block-Abwehr zahlreiche Möglichkeiten, sich auszuzeichnen und zuzupacken. Die Punktballsituationen wurden mit aller Konsequenz versenkt. Der eingewechselte Zuspieler Jan Zimmermann sagte: „Wir hatten keinen leichten Start, sind aber immer besser ins Spiel gekommen. Im Endeffekt haben wir 3:0 gewonnen, Ziel erreicht.“
22Jun2015
Die DVV-Männer treffen im Viertelfinale der European Games in Baku auf Serbien. Die Serben gaben noch eine...
weiter22Jun2015
Jüngste Wechselgerüchte: Laut der Website apasport.az soll Nationalspielerin Mareen Apitz in der nächsten...
weiter22Jun2015
Das wird ein echter Viertelfinal-Knaller für die DVV-Frauen: Sie treffen am 23. Juni um 10.00 Uhr deutscher...
weiter22Jun2015
Die DVV-Männer gehen als Gruppensieger in das Viertelfinale (Spieltermin: 24. Juni) den European Games in...
weiter22Jun2015
Es hat nicht sein sollen: Karla Borger und Britta Büthe schrammten beim Grand Slam in St. Petersburg...
weiter