Viel Spaß und guter Sport: Die Fanklubs spielten und feierten in Düren
Aus ganz Deutschland waren Volleyballfans am Wochenende nach Düren gereist, um bei einem Beachvolleyballturnier ihren Meister zu ermitteln. Vor heimischer Kulisse setzten sich die Moskitos im Finale durch. Alle Teilnehmer hatten gemeinsam viel Spaß und lieferten einen weiteren Beleg für die freundschaftliche und faire Atmosphäre beim Volleyball.
Jetzt haben die Dürener Volleyball-Fans einen Vorsprung gegenüber ihrem Bundesliga-Team: Sie dürfen sie sich nämlich seit Samstagabend Deutscher Meister nennen. Das Endspiel um die Fanclub-Meisterschaft gewannen die Moskitos gegen die Vechte-Tiger aus Emlichheim. Während die Protagonisten im Sand um jeden Ball kämpften, boten die anderen Teilnehmer und Gäste eine lautstarke Kulisse. Das Anfeuern seines Teams ist schließlich die Hauptbeschäftigung eines jeden Fanclubs.
Zuvor erlebten die Zuschauer im Halbfinale das Duell zwischen Düren und Berlin, das nicht nur bei den Profis in der Halle, sondern auch bei den Fanclubs regelmäßig für denkwürdige Spiele sorgt. Die Hauptstädter, deren bestes Team das Spiel um den dritten Platz gegen die Wild Pirates aus Spergau gewann, brachten neben den aktiven Spielern im Sand auch wieder zahlreiche weitere Fans als Zuschauer mit. Erstmals dabei war der Fanclub „Schwazzjeäle Sövve“. Die Anhänger der Ladies in Black Aachen verwandelten die Spiele um die hinteren Ränge in eine Aachener Stadtmeisterschaft. Trotz des ausbaufähigen Ergebnisses zeigten sie genauso viel Spaß am gemeinsamen Erlebnis.
Bei der Siegerehrung wurde jede der 20 teilnehmenden Mannschaften mit Applaus gewürdigt. „Dabei sein ist alles“ gilt bei den Volleyball-Fanclubs nicht als Trostpreis, sondern als zentrales Motto der Veranstaltung. Deshalb feierten die Teilnehmer aus Aachen, Berlin, Dresden, Emlichheim, Friedrichshafen, Königs Wusterhausen, Spergau, Suhl und vom Fanclub Nationalmannschaft bis tief in die Nacht gemeinsam mit den Moskitos, die als Gastgeber ihre zwanzigste Saison einläuteten. Noch ein Grund mehr zur Freude.
In den vergangenen Jahren hat sich das 2007 erstmals ausgetragene Turnier etabliert. Goswin Caro lobte als Vertreter des Dürener TV das friedliche und stimmungsvolle Miteinander aller Fanclubs. 2016 laden die Wilden Wölfe zur zehnten Ausgabe nach Dresden ein.
29Jun2015
Welch großartige Bilanz für die deutschen Teams am dritten Vorrunden-Spieltag bei den...
weiter29Jun2015
Der Montag läuft wirklich blendend für die fünf deutschen Teams, die bei der Beachvolleyball-WM in Holland am...
weiter29Jun2015
Es war ein Thriller, und er ging gut aus für Jonathan Erdmann und Kay Matysik. Die Deutschen schlugen ihre...
weiter29Jun2015
Aus ganz Deutschland waren Volleyballfans am Wochenende nach Düren gereist, um bei einem...
weiter29Jun2015
So kann es weitergehen: Laura Ludwig und Kira Walkenhorst schlugen bei der Beachvolleyball-WM in Holland ...
weiter