Mit wachem Blick und heißem Herzen: Laura Ludwig will mit Partnerin Kira Walkenhorst ins WM-Achtelfinale
Vier deutsche Frauenteams im Achtelfinale einer WM, das wäre wahrlich ein tolles Ergebnis. Möglich ist das durchaus, die Auslosung bescherte den noch sämtlich im Wettbewerb verbliebenen DVV-Duos in der Runde der besten 32 Teams drei lösbare Aufgaben, aber auch einen ganz dicken Brocken. Wenn Sie weiter runterscrollen, finden Sie zu Ihrer Orientierung die Zeiten, an denen die Spiele mit deutscher Beteiligung am morgigen Mittwoch angesetzt sind:
Laura Ludwig und Kira Walkenhorst bekommen es in Rotterdam mit den Russinnen Ukolova/Birlova zu tun, gegen die Karla Borger und Britta Büthe im letzten Gruppenspiel mit 2:0 gewannen.
Ebenfalls in Rotterdam treten Katrin Holtwick und Ilka Semmler an, wenn sie gegen van Gestel/van der Vlist antreten, werden sie es nicht nur mit ihren Kontrahentinnen, sondern auch noch mit dem Publikum aufnehmen müssen. Doch die bisherigen Auftritte machen Mut, dass diese Nervenprobe gelingt.
Die beiden übrigen deutschen Frauenteams gehen in Amsterdam ans Netz: Laboureur/Sude treffen auf die Kasachinnen Mashkova/Tsimbalova, Borger/Büthe müssen sich gegen die Kanadierinnen Bansley/Pavan durchsetzen, um im Wettbewerb zu bleiben. Auf die Vize-Weltmeisterinnen von 2013 wartet eine ganz schwierige Aufgabe, schließlich werden die Nordamerikanerinnen in der Weltrangliste an Position zwei geführt.
Vier deutsche Teams im Viertelfinale wird es auf keinen Fall geben. Sollten sich alle vier DVV-Duos in der ersten K.o.-Runde behaupten, wird es gleich zu zwei deutsch-deutschen Duellen kommen: Laboureur/Sude und Borger/Büthe würden im Achtelfinale aufeinandertreffen, zudem würde es das Duell zwischen Ludwig/Walkenhorst und Holtwick/Semmler geben.
Die Zeiten:
12 Uhr: Laboureur/Sude gegen Mashkova/Tsimbalova (KAZ)
13 Uhr: Borger/Büthe gegen Bansley/Pavan (CAN)
14 Uhr: Holtwick/Semmler gegen van Gestel/van der Vlist (NL)
15 Uhr: Ludwig/Walkenhorst gegen Ukolova/Birlova (RUS)
Wer die Spiele live im Internet verfolgen will, kann dies auf der Plattform Sportdeutschland.tv tun, wo die meisten Auftritte der Deutschen übertragen werden.
30Jun2015
Für den Abschluss waren unter anderem zwei Deutsche zuständig: Jonathan Erdmann und Kay Matysik traten zum...
weiter30Jun2015
Vor Spielbeginn brachten es die holländischen Gastgeber im Liveticker auf den Punkt: Dies sei ein „grausames...
weiter30Jun2015
Vier deutsche Frauenteams im Achtelfinale einer WM, das wäre wahrlich ein tolles Ergebnis. Möglich ist das...
weiter30Jun2015
Die Siegesserie der deutschen Beachvolleyballer bei der WM in den Niederlanden ist gerissen. Nach...
weiter