Deutsch-deutsches Duell: Wiesbaden trifft auf die Roten Raben Vilsbiburg Foto: CEV
Letzter Vorrundenspieltag in der Champions League sowie Rückspiele im CEV Cup und Challenge Cup und mittendrin acht deutsche Bundesligisten. Dabei geht es für sieben VBL-Vereine um alles, nur der VfB Friedrichshafen spielt gegen Moskau ohne Druck, da der Deutsche Meister vorzeitig ausgeschieden ist. Alle Spiele mit deutscher Beteiligung (bis auf das Spiel von Düren) werden live bei www.laola1.tv übertragen.
Ganz anders stellt sich die Situation für den Dresdner SC dar: Gewinnt der Deutsche Meister sein Auswärtsspiel bei Fenerbahce Istanbul, ist der DSC in der K.o.-Phase dabei. Gut für Dresden: Istanbul ist schon sicher Gruppensieger, muss also nicht mehr alles geben. Verliert Dresden, ist immerhin der Platz in der Challenge Round des CEV Cup sicher. Dort wollen auch noch Stuttgart und die BR Volleys hin, dazu sind aber Siege Pflicht. Stuttgart empfängt Azerrail Baku, Berlin gastiert in Izmir.
Brisanz ist auch in den beiden anderen europäischen Wettbewerben garantiert. Natürlich beim Bundesliga-Duell zwischen dem VC Wiesbaden und den Roten Raben Vilsbiburg im Achtelfinal-Rückspiel des Challenge Cup. Wiesbaden siegte 3:2 in Vilsbiburg und setzte die Serie bei Vergleichen dieser beiden Teams fort: Zuletzt gewann stets das Auswärtsteam. Ganz unterschiedlich sind die Voraussetzungen für Schwerin und Düren im Viertelfinale des CEV Cups. Schwerin geht mit einem 3:0-Auswärtssieg gegen Yuzhny (Ukraine) ins Rückspiel und benötigt nur zwei Sätze zum Weiterkommen. Düren verlor vor eigenem Publikum 1:3 gegen Perugia und ist auch im Rückspiel klarer Außenseiter.
Ansetzungen mit deutscher Beteiligung
Champions League
26.1.: Izmir/TUR - Berlin (18.00 Uhr)
26.1.: Thessaloniki/GRE - Tours/FRA (Philipp Collin, Vital Heynen) (18.00 Uhr)
26.1.: Lugano/SUI - Rzeszow/POL (Jochen Schöps) (19.00 Uhr)
26.1.: Friedrichshafen – Moskau/RUS (20.00 Uhr)
26.1.: Novi Sad/SRB - Danzig/POL (Sebastian Schwarz) (20.00 Uhr)
26.1.: Paris (Markus Steuerwald) – Ankara/TUR (20.30 Uhr)
26.1.: Maaseik/BEL (Tim Broshog) – Trentino/ITA (20.30 Uhr)
27.1.: Lokomotiv Baku/AZE (Berit Kauffeldt) – Moskau/RUS (15.00 Uhr)
27.1.: Prostejov/CZE (Kathleen Weiß) – Police/POL (16.30 Uhr)
27.1.: Fenerbahce Istanbul/TUR – Dresden (18.00 Uhr)
27.1.: Stuttgart – Azerrail Baku/AZE (19.00 Uhr)
27.1.: Wroclaw/POL (Lenka Dürr, Magdalena Gryka) – Telekom Baku/AZE (20.30 Uhr)
27.1.: Casalmaggiore/ITA (Margareta Kozuch) - Eczacibasi Istanbul/TUR (Christiane Fürst) (20.30 Uhr)
Rückspiel CEV Cup (1/4-Finale)
26.1.: Azeryol Baku (Mareen Apitz) - Muszyna/POL (15.00 Uhr, 2:3)
27.1.: Perugia/ITA (Denis Kaliberda & Christian Fromm) - Düren (20.30 Uhr, 3:1)
28.1.: Schwerin - Yuzhny/UKR (19.00, 3:0)
Rückspiel Challenge Cup (1/8-Finale)
27.1.: Wiesbaden - Vilsbiburg (19.00 Uhr, 3:2)
26Jan2016
Letzter Vorrundenspieltag in der Champions League sowie Rückspiele im CEV Cup und Challenge Cup und...
weiter26Jan2016
Die ersten zarten Frühlingsboten haben sich bereits blicken lassen, dennoch ist es noch ein bisschen hin, bis...
weiter