Serbiens Männer feiern ihren ersten Weltliga-Titel. Foto: FIVB
Zum ersten Mal hat Serbien den Weltliga-Titel gewonnen. In Krakau setzte sich das Team gegen Vize-Weltmeister und Olympia-Gastgeber Brasilien überraschend deutlich mit 3:0 (25-22, 25-22, 25-21) durch und strich damit auch ein Preisgeld einer Million US-Dollar ein.
Damit hatte zu Beginn der Finalrunde in Krakau kaum einer gerechnet. Ausgerechnet Serbien, das bei der Olympia-Qualifikation in Berlin Anfang Januar ohne den Hauch einer Chance das Ticket nach Rio verpasste und ohne Superstar Aleksandar Atanasijevic am Start war, sollte sich am Ende gegen sämtliche Olympia-Teilnehmer durchsetzen und einen perfekten Abschluss des prestigeträchtigsten Wettbewerbs neben Olympia und Weltmeisterschaften feiern.
Auch eine 2:3-Niederlage gegen Frankreich in der Vorrunde konnte sie nicht stoppen. Nach Siegen über Gastgeber Polen (3:1), Italien (3:2) und eben Brasilien war der Coup perfekt. Bester Scorer im Finale für die Serben war Marko Ivovic, der in Abwesenheit von Atanasijevic 16 Zähler zum Sieg beisteuerte.
18Jul2016
Zum ersten Mal hat Serbien den Weltliga-Titel gewonnen. In Krakau setzte sich das Team gegen Vize-Weltmeister...
weiter18Jul2016
Rund 40.000 Zuschauer verfolgten von Freitag bis Sonntag den Super Cup in Binz. Im Finale der Männer traf das...
weiter