Olympia-Finale erreicht: Serbiens Spielerinnen können ihr Glück nicht fassen. Foto: FIVB
Das Favoritensterben in den olympischen Hallen-Turnieren geht munter weiter. Nach Gastgeber Brasilien im Viertelfinale (2:3 gegen China) erwischte es im Halbfinale des Frauen-Turniers auch die US-Auswahl. Das Weltmeister-Team von Coach Karch Kiraly verlor das Halbfinale gegen Serbien in fünf Sätzen (20, -17, -21, 16, -13) und spielt nur um Bronze.
Gegner Serbiens, das in der Olympia-Vorschau des Volleyball Magazins von Frauen-Bundestrainer Felix Koslowski als Geheimfavorit im Kampf um die Medaillen eingestuft wurde und im Viertelfinale mit 3:0 gegen Russland gewonnen hatte, ist China. In einem dramatischen Spiel gegen die Niederlande setzte sich die Auswahl von Trainerin Lang Ping mit 3:1 (25, -23, 27, 23) durch.
Das Spiel um Platz drei zwischen den USA und den Niederlanden findet am Samstag, 20. August, ab 13.00 Uhr Ortszeit (18.00 Uhr deutscher Zeit) statt, das Finale Serbiens gegen China wird um 22.15 Uhr Ortszeit (03.15 Uhr deutscher Zeit) angepfiffen.
Hier geht es zum Frauen-Turnier in Rio.
Im Hallenturnier der Männer werden am Freitag die beiden Halbfinals ausgetragen. Zunächst treffen Italien und die USA aufeinander. Die Italiener hatten im Viertelfinale Iran mit 3:0 (19, 19, 17) ausgeschaltet, die US-Amerikaner siegten in drei Sätzen (23, 22, 22) gegen Weltmeister Polen.
Das zweite Halbfinale bestreiten Brasilien und Russland, es ist die Neuauflage des Olympia-Finals von London 2012. Damals holten die Russen Gold. Im Viertelfinale hatte Brasilien gegen Argentinien (3:1) und Russland gegen Kanada (3:0) gewonnen.
Heir geht es zum Männer-Turnier in Rio.
19Aug2016
„Mit diesen Mädels auf dem Podium zu stehen, ist mir eine Ehre!“ Diese Worte der dreifachen Olympiasiegerin...
weiter19Aug2016
Von diesen Bildern können wir nicht genug bekommen, und deshalb sind wir froh, dass wir sie haben: Laura...
weiter19Aug2016
Auch Gold hat seinen Preis. Das mussten Laura Ludwig und Kira Walkenhorst vom ersten Moment an nach dem...
weiter19Aug2016
Zwei Wochen lang stand die Copacabana mit den olympischen Beachvolleyball-Turnieren im Fokus der Rio-Spiele....
weiter19Aug2016
Das Favoritensterben in den olympischen Hallen-Turnieren geht munter weiter. Nach Gastgeber Brasilien im...
weiter