Durchgekämpft: Die BR Volleys mussten kämpfen, um im Pokal zu überleben
Die "Mission: Mannheim" findet für die BR Volleys ihre Fortsetzung. Im erwartet schwierigen Spiel gegen die United Volleys Rhein-Main behielten die Hauptstädter in den entscheidenden Momenten die Nerven und gewannen mit 3:1 (21:25, 25:22, 25:22, 29:27). Der Australier Paul Carroll verwandelte vor 4.135 Zuschauern den vierten Matchball zum Einzug ins Viertelfinale. Hier treffen die Hauptstädter am 10. November in der heimischen Max-Schmeling-Halle auf die SVG Lüneburg.
Nach dem Matchball sagte Berlins Trainer Serniotti: "Die United Volleys sind immer ein schwieriger Gegner. Die Handschrift von Michael Warm ist klar zu erkennen - sie machen einfach wenig Eigenfehler. Wir waren darauf aber gut vorbereitet. Zeitweise hat mich unser Team an die letzte Saison erinnert. Wir behielten kühlen Kopf, haben enge Situationen gut gelöst und die richtige Einstellung an den Tag gelegt. Außerdem hat uns das lautstarke Publikum entscheidend gepusht. Ein großes Kompliment an meine Spieler und natürlich unsere großartigen Fans."
Die Auslosung des Viertelfinals am 10. November ergab folgende Partien:
VfB Friedrichshafen vs. TV Ingersoll Bühl
Tecklenburger Land Volleys vs. Netzhoppers Solwo Königspark KW
SWD powervolleys Düren vs. TSV Herrsching
Berlin Recycling Volleys vs. SVG Lüneburg
28Oct2016
Die "Mission: Mannheim" findet für die BR Volleys ihre Fortsetzung. Im erwartet schwierigen Spiel...
weiter