Fühlt sich bestens präpariert für die Mammutstrecke: Daniel Höhr (links)
Mit ihrem wöchentlichen Volleyball-Talk „Block und Spike“ bei „meinsportradio.de“ sind die Moderatoren Daniel Schmidt und Daniel Höhr zu einem verlässlichen Berichterstatter Volleyball-Deutschlands geworden. So auch bei den Endspielen im DVV-Pokal in Mannheim am Sonntag, einem Highlight, auf das die Szene hinfiebert.
Schmidt und Höhr werden gemeinsam mit ihrem Experten, dem Kapitän der deutschen U19-Nationalmannschaft, Jan Röling, beide Finalspiele kommentieren und das Geschehen für seine Hörer einordnen. Höhr und Rölling transportieren das Spielgeschehen, Daniel Schmidt kümmert sich um Interviews und Eindrücke vom Spielfeldrand und aus der Mixed-Zone.
„Wir setzen auf Expertise und Emotionen – und ein bisschen Humor”, sagt Schmidt: „Damit sind wir bislang gut gefahren.“ Der Potsdamer Radiosender bietet den Livestream kostenfrei im Internet und über die App meinsportradio.de an.
Los geht es am Sonntag um 13.40 Uhr mit der Vorberichterstattung, es folgt ab 14 Uhr das Finale der Frauen zwischen Schwerin und Stuttgart. Das Finale der Männer zwischen Friedrichshafen und Titelverteidiger Berlin ist für 16.45 Uhr terminiert.
Insgesamt wollen die Macher eine Mammutstrecke von mehr als sechs Stunden bewältigen. Auch wenn Sie keine Karten für das DVV-Pokalfinale haben, sind Sie also bestens versorgt. Alle Infos und sämtliche meinsportradio.de Sendungen gibt es unter www.meinsportradio.de.
27Jan2017
Was an dieser Stelle bereits vor Tagen exklusiv berichtet wurde, ist nun Realität: Christian Dünnes (32) wird...
weiter27Jan2017
Mit ihrem wöchentlichen Volleyball-Talk „Block und Spike“ bei „meinsportradio.de“ sind die Moderatoren Daniel...
weiter27Jan2017
König Fußball regiert die Sportwelt – und auch die alljährlichen Wettbewerbe um die besten Sportfotos des...
weiter27Jan2017
Ein Deutscher brilliert in Italien: Was Angreifer leisten, wenn das Vertrauen des Zuspielers grenzenlos ist,...
weiter