Die DVV-Frauen freuen sich auf die Testspiele gegen die Türkei. Foto: DVV/Conny Kurth
Es ist der Auftakt und der erste ernsthafte Test in der EM-Vorbereitung: Am 1. September (19.00 Uhr) spielen die DVV-Frauen in Schwerin gegen die Türkei und wollen für die folgenden Wochen bis zum EM-Start in Baku/AZE (22. September bis 1. Oktober) Fahrt aufnehmen. Tickets für das Spiel gibt es an der Tagekasse.
Das Länderspiel sowie zwei weitere nicht öffentliche Trainingsspiele (2./3. September) gegen die Türkei mit Ex-Bundestrainer Giovanni Guidetti werden der deutschen Mannschaft alles abverlangen. Die Türkinnen sind ein europäisches Top-Team, das bei der EM zu den Medaillenkandidaten zählt. Deshalb fiebert auch Kapitänin Maren Fromm den Partien entgegen: „Die Spiele gegen die Türkei sind für uns sehr wichtig, um einschätzen zu können, auf welchem Level wir stehen, da wir im Sommer nur gegen schlechter stehende Mannschaften gespielt haben (außer Brasilien in Montreux, Anm. d. Red.).“ Vorteilhaft ist die gewohnte Umgebung, denn immerhin sechs Spielerinnen des 15-er Kaders trugen in der vergangenen Saison das Trikot des SSC Palmberg Schwerin: „Vor heimischem Publikum zu stehen ist für viele von uns im doppelten Sinne besonders schön. Wir haben eine harte Trainingswoche hinter uns, aber bis auf Muskelkater sind alle fit“, meint Fromm.
"Mini-Grand Prix" als Vorbereitung
Nach den Partien gegen die Türkinnen geht es für die Mannschaft von Bundestrainer Felix Koslowski in die ausländische Nachbarschaft. Es folgen noch Vergleiche in Groningen und Zwolle/Niederlande (9. September um 17.00 Uhr und 10. September um 16.00 Uhr) sowie in Brügge/Belgien (16. September um 19.00 Uhr). „Wir haben quasi einen Mini-Grand Prix vor uns mit drei starken Gegnern, die in diesem Jahr allesamt in der ersten Gruppe des Grand Prix gespielt haben“, so der Bundestrainer.
Nach der Vorbereitung fliegt das Team am 20. September von Frankfurt/Main aus nach Baku, eine Spielerin muss vorher noch aus dem Kader gestrichen werden. Dort bekommen es die Deutschen in der Vorrunde mit Polen (22.9.), Ungarn (24.9.) und Aserbaidschan (25.9.) zu tun.
Der deutsche 15-er Kader: Jennifer Geerties, Louisa Lippmann, Marie Schölzel, Denise Hanke (SSC Palmberg Schwerin), Irina Kemmsies, Kimberly Drewniok, Tanja Großer (VC Wiesbaden), Lena Stigrot, Leonie Schwertmann, Jennifer Pettke (Rote Raben Vilsbiburg), Anna Pogany (Köpenicker SC), Lisa Gründing (SC Potsdam), Jana Poll (Athen/GRE), Lenka Dürr (Targoviste/ROU), Maren Fromm (Canakkale/TUR)
31Aug2017
Die DVV-Männer greifen bei der EM in Polen nach einer Medaille. Im Viertelfinale gewann die Mannschaft von...
weiter31Aug2017
Es ist der Auftakt und der erste ernsthafte Test in der EM-Vorbereitung: Am 1. September (19.00 Uhr) spielen...
weiter31Aug2017
Am 27. August gelang in Stettin der 50. Sieg einer deutschen Männer-Nationalmannschaft gegen Tschechien. Vier...
weiter31Aug2017
Am Donnerstag, 31. August, gebührt um 17 Uhr das erste Spiel der Deutschen Meisterschaften in Timmendorfer...
weiter31Aug2017
Italien, Bulgarien, Slowenien und Tschechien haben sich in den Playoffs durchgesetzt und für das...
weiter