Am Samstag wird wieder im Schnee gespielt. Foto: Conny Kurth/DVV

05Mar2019

Teilnehmerfelder der 2. Snow-DM stehen fest – Modus sorgt für Unruhe

Insgesamt 14 Teams (sechs bei den Frauen, acht bei den Männern) gehen am Wochenende 9./10. März bei den 2. Deutschen Meisterschaften im Snowvolleyball im hessischen Willingen am Fuße der Ettelsberg-Seilbahn an den Start. Gespielt wird erstmals mit drei Feld- sowie einem Auswechselspieler.

 

Unter den Teilnehmern sind auch Meister aus dem Premieren-Jahr: Lena Overländer und Paul Becker, die mit ihren Teams die Mission Titelverteidigung angehen. „Wir freuen uns einfach auf das Event. In der neuen Konstellation, mit drei Feldspielern pro Team, gehen wir sehr entspannt an das Turnier heran. Es ist schön, dass wir wieder im Schnee stehen und unseren Titel verteidigen können“, sagt Paul Becker, mit seinem etatmäßigen Partner Jonas Schröder und den Brüdern Georg und Peter Wolf angreifen wird.

In einem Interview mit der Hessisch/Niedersächsischen Allgemeinen (HNA) hatte sich Paul Becker kritisch gegenüber dem neuen Modus geäußert und seine Sorge um die Attraktivität für die Zuschauer geäußert: „Wir beäugen das Ganze sehr kritisch und sind mit der Dreierkonstellation nicht zufrieden. Das ist vom Beachvolleyball weit entfernt und ähnelt eher dem Hallenvolleyball.” Und weiter: „Beim Spiel zu dritt wird’s nur noch harte Schläge geben, die Ballwechsel werden kürzer und brachialer und es wird nur noch geballert. Spektakuläre Ballwechsel wird’s dann kaum noch geben.”

Bei den Frauen ist vom letztjährigen Siegerduo, Lena Overländer und Karoline Fröhlich, Lena Overländer dabei. 2019 hat sie neben ihrer Zwillingsschwester Sarah Overländer noch Annika Stenchyl sowie Charlotta Werscheck mit im Team.

Wie schwer es ist, Teilnehmer zu finden, zeigt die Liste der Teams: Einige reisen ohne Auswechselspieler an. 

Zeitplan
Die Gruppenspiele starten Samstag um 09:00 Uhr. Sonntag beginnt der Spieltag mit den Halbfinals ab 11:00 Uhr. Die Finals steigen ab 15:00 Uhr (Frauen) und 15:45 Uhr (Männer). Der Eintritt ist frei. Außerdem überträgt Sportdeutschland.TV alle Spiele im Livestream.

 

Frauen-Teams nach Rangliste
Team 1:Lena Overländer (TV Voerde), Sarah Overländer (TV Voerde), Annika Stenchyl (TSV Bayer Leverkusen), Charlotta Werschek (VC Neuwied 77)
Team 2: Chenoa Christ (USC Münster), Lilian Engemann (TSV Sonthofen), Denise Senst (TSV Sonthofen), Carolin Tiegel (TSV Sonthofen)
Team 3: Sarah Hogenmüller (TV 1848 Erlangen), Pia Lemberger (SV Ka-Beiertheim), Barbara Schulz-Müller (TV Rottenburg), Carmen Straub (Beach-Volleyball BaWü e.V.)
Team 4: Lea Geistlinger (USV Halle), Pia Geistlinger (USV Halle), Theresa Meixner (SSV Chemnitz), Michelle Pavek (SSV Chemnitz)
Team 5: Nina Henrich (L.O. Volleys e.V.), Susann Hengst (L.O. Volleys e.V.), Juliane Ketzer (L.O. Volleys e.V.)
Team 6: Hannah Dücking (VC Neuwied 77), Jule Hellmann (VC Neuwied 77), Jule Kröger (VC Neuwied 77), Zoe Liedtke (VC Neuwied 77)

Männer-Teams nach Rangliste
Team 1: Paul Becker (Deutsche Energie Beachteam - United Volleys), Jonas Schröder (Deutsche Energie Beachteam - United Volleys), Georg Wolf (TV/DJK Hammelburg), Peter Wolf (TV/DJK Hammelburg)
Team 2: Jonas Hessling (HSG Uni Rostock), Jörg Rübensam (HSG Uni Rostock), Toni Schneider (SSC Palmberg Schwerin Beachteam), Tom Stübe (Stralsunder VV)
Team 3: Leo Hauschild (Beach Me e.V.), Marian Heldt (Beach Me e.V.), Mattes Kröger (Beach Me e.V.), Levin Wolf (Beach Me e.V.)
Team 4: Johannes Delinsky (SC Ransbach-Baumbach), Sebastian Korbach (TV Feldkirchen), Alexander Krippes (BC Dembach), Peter Wagler (TV Feldkrichen)
Team 5: Fin Baron (ATSV), Mattis Lehmann (Eckernförder MTV), Mats Radzuweit (Eimsbütteler TV), Tim Rüterhenke (EMTV)
Team 6: Jonathan Adler (SV Blau-Gelb Stolpen), Christian Rüger (TSV Graupa), Philip Schulze (VC Zschopau)
Team 7: Peter Nogueira Schmid (FC Wierschem), Max Pähler (TV sebamed Bad Salzig), Marko Sudy (VBF Benrath)
Team 8: Peter Krautwurst (TV 1874 Bergen-Enkheim e.V.), Nikolaus Mikulaschek (TV 1874 Bergen-Enkheim e.V.), Robert Schäl (TV 1874 Bergen-Enkheim e.V.),  Götz Steinfeld (TV 1874 Bergen-Enkheim e.V.)

Von:  DVV/weg

volleyball magazin - inhalt und probelesen
Wir auf Facebook
VM Probeheft
philippka shop
Leistungsreserve Athletiktraining
DVD • funktionelles Athletiktraining