Ein Tausendsassa nicht nur auf dem Feld: Earvin Ngapeth im Angriff. Foto: FIVB
Earvin Ngapeth ist bekannt als extrovertierter Star, immer bereit, sich verrückte Sachen einfallen zu lassen und eine ungewöhnliche Kreativität auch auf dem Feld zu entwickeln. Der Franzose, der aktuell bei Zenit Kazan spielt, spricht in einem Interview mit dem VM, nachzulesen in der aktuellen Ausgabe, über seine mitunter verrückten Ansichten. Angesprochen auf den Fußballer Franck Ribéry, der in die Schlagzeilen geriet, als er sich ein 1200 Euro teures vergoldetes Steak leistete, sagt Ngapeth: „Wenn ich das Geld hätte, hätte ich mir zwei gekauft. Ich kann die Leute nicht verstehen und habe das auch auf Instagram gepostet. Ich glaube, es wurde nur so aufgebauscht, weil es Franck Ribéry ist. Wenn es Giroud oder Griezmann gewesen wäre – kein Problem. Aber bei Ribéry und Benzema ist es ein Problem. Bei mir wäre das auch ein großes Problem geworden. Ich mag Ribéry, aber die Franzosen wollen ihn am liebsten killen. Die deutschen Fans lieben ihn mehr als die Franzosen – das ist verrückt.”
Ergänzend zur Geschichte im VM liefern wir hier Links, unter denen Earvin Ngapeth im Netz zu finden ist:
27Mar2019
Die Trainerfrage beim VfB Friedrichshafen ist geklärt: der 51-jährige Michael Warm wird ab der kommenden...
weiter27Mar2019
Earvin Ngapeth ist bekannt als extrovertierter Star, immer bereit, sich verrückte Sachen einfallen zu...
weiter