DVV-Sportdirektor Christian Dünnes ist von der Entwicklung der DVV-Frauen angetan (Foto DVV/Bonnie Bartusch)
Mit dem Spiel gegen die Schweiz starten die DVV-Frauen heute (14.30 Uhr, live im Free-TV auf SPORT1) in die Europameisterschaft. Christian Dünnes, Sportdirektor Volleyball im Deutschen Volleyball-Verband (DVV), geht optimistisch in die kontinentalen Titelkämpfe. „Ich bin von der Entwicklung sehr angetan“, sagt er: „Unsere Mannschaft hat sich sowohl individuell als auch als Team weiterentwickelt. In der Breite sind wir gut aufgestellt.“
Mit einem Durchschnittsalter von 23,7 Jahren und insgesamt sechs EM-Debütantinnen stellen die DVV-Frauen einen sehr jungen Kader. „Es ist ohne Zweifel eine sehr junge Mannschaft, was ich grundsätzlich für kein Problem halte. Von Nachteil ist lediglich, dass die jetzige Stammformation auf dem Niveau noch nicht viele Spiele bestritten hat. Camilla Weitzel stand uns in der Volleyball Nations League aufgrund ihres Abiturabschlusses noch nicht zu Verfügung, mit Hanna Orthmann fehlt eine Außenangreiferin verletzt und Lenka Dürr ist zurückgetreten“, sagt Dünnes: „Dadurch fehlt uns eher Erfahrung, in dieser Aufstellung zu spielen.“
Statt Erfahrung setzt Dünnes auf Teamspirit und Kampfgeist. „Wir müssen noch lernen, uns in engen Spielen durchzusetzen. Das ist der nächste Schritt, den wir jetzt machen können und müssen.“Ziel in der Vorrunde sei Platz zwei hinter Favorit Russland. Danach würden die Karten neu gemischt. „Im Achtelfinale könnten mit Polen und Belgien zwei Teams warten, die eine sehr gute Saison spielen. Wir sind also gewarnt, egal gegen wen wir spielen“, sagt er: „Wir können und wollen uns aber durchsetzen.“
Als Titelanwärter nennt der Ex-Nationalspieler Weltmeister Serbien an erster Stelle, gefolgt von Teams wie Italien, den Niederlanden, Russland oder der Türkei. Um eine Medaille zu gewinnen, müssten die DVV-Frauen „ihr absolutes Leistungsmaximum erreichen und als Team noch eine Schippe drauflegen“, sagt Dünnes: „Ich denke, dann ist einiges möglich. Ob es dann für das EM-Finale reicht, möchte ich nicht vorhersagen.“
Der deutsche Vorrunden-Spielplan bei der EM
23. August (14.30 Uhr) Deutschland – Schweiz
24. August (17.30 Uhr) Deutschland – Spanien
26. August (17.30 Uhr) Deutschland – Russland
27. August (20 Uhr) Deutschland – Slowakei
28. August (20 Uhr) Deutschland – Weißrussland
Den kompletten Spielplan finden Sie auf der Website des Europäischen Volleyball-Verbandes CEV (HIER KLICKEN).
23Aug2019
Deutschlands Volleyballerinnen sind mit einem ungefährdeten Sieg in die Frauen-EM gestartet. In Bratislava...
weiter23Aug2019
In Sloweniens Hauptstadt Ljubljana wächst die Vorfreude auf die Männer-EM. Drei Wochen vor Beginn der...
weiter23Aug2019
Mit dem Spiel gegen die Schweiz starten die DVV-Frauen heute (14.30 Uhr, live im Free-TV auf SPORT1) in die...
weiter