Simone Lee will mit Stuttgart in der Champions League punkten (Foto: Tom Bloch/VBL)
Unterschiedliche Herausforderungen für die deutschen Klubs in dieser Woche im Europapokal: Während der Allianz MTV Stuttgart in der Champions League mit dem Rücken zur Wand steht, haben der SSC Palmberg Schwerin im CEV Cup sowie der Dresdner SC und die Ladies in Black Aachen im Challenge Cup beste Aussichten, das Viertelfinale zu erreichen.
In der Champions League empfängt Stuttgart heute Abend (19 Uhr) in der hemischen SCHARRena den polnischen Meister LKS Commercecon Lodz. Mit einer Bilanz von zwei Siegen und zwei Niederlagen rangieren die Schwaben derzeit auf dem dritten Platz der Vorrundengruppe C. Lodz belegt aktuell Rang zwei. Will Stuttgart noch eine Chance auf das Weiterkommen haben, muss ein Sieg her. Im Hinspiel unterlag Stuttgart knapp mit 2:3.
Der SWR übertragt die Partie im Livestream (HIER KLICKEN). Dieser ist auch über die ARD Mediathek (HIER KLICKEN) abrufbar.
Ebenfalls heute Abend sind Dresden und Aachen im Challenge Cup gefordert. Nach dem 3:0 im Hinspiel über Stiinta Bacau (Rumänien) hat Dresden auswärts ab 17 Uhr beste Aussichten, den Einzug ins Viertelfinale perfekt zu machen. Gut stehen die Chancen auch für Aachen. Die Rheinländer hatten das Hinspiel gegen Sm' Aesch Pfeffingen (Schweiz) mit 3:1 gewonnen und sind heute ab 20 Uhr in der Schweiz im Einsatz.
Morgen Abend (6. Februar) dürfen sich sie Fans in Schwerin auf die Rückkehr von Louisa Lippmann in die Palmberg Arena freuen. Ab 19 Uhr tritt sie mit dem SSC gegen den finnischen Vertreter Hämeenlinna an, um ins Viertelfinale des CEV Cups einzuziehen. Die Prognose ist gut. Schwerin gewann das Hinspiel in Finnland problemlos mit 3:0.
05Feb2020
Sport1 zeigt die Topspiele der Bundesliga live im Free-TV und bietet den Volleyballfans auch in dieser Woche...
weiter05Feb2020
Unterschiedliche Herausforderungen für die deutschen Klubs in dieser Woche im Europapokal: Während der...
weiter