Kein vorbeikommen: Der VfB Friedrichshafen führt weiterhin die Ewige Tabelle an (Foto: VfB Friedrichshafen)
Die Bundesligen der Frauen und Männer stehen in den Startlöchern. In der neuen Ausgabe des VM, die am Donnerstag erscheint, versorgen wir Sie mit unserer großen Saisonvorschau mit den Kadern, allen Zu- und Abgängen, den Spielplänen sowie vielen zusätzlichen Informationen und Prognosen.
Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, einen Blick in die Bundesliga-Geschichte zu werfen. Seit Jahren sind der USC Münster bei den Frauen und der VfB Friedrichshafen bei den Männern das Maß aller Dinge. 22 Meisterschaften haben die Klubs aus Westfalen und vom Bodensee in ihrer ruhmreichen Geschichte gesammelt, selbstverständlich führen sie auch die Ewigen Tabellen weiterhin an. Aber die Verfolger aus Schwerin und Berlin rücken näher.
Wir haben die beiden Tabellen für Sie aktualisiert und im Netz hinterlegt. Aufgrund der Corona-Pandemie war die vergangene Saison ohne Meister vorzeitig beendet worden. Für die Ewigen Tabellen wurde der Tabellenstand zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs gewertet.
Hier finden Sie die Ewige Tabelle der Frauen mit 55 Klubs und hier die der Männer mit 60 Teams, die sich in der Bundesligageschichte verewigt haben.
24Sep2020
Vor 50 Jahren schafften die DDR-Männer in Sofia die Sensation und gewannen WM-Gold. In...
weiter24Sep2020
Die Bundesligen der Frauen und Männer stehen in den Startlöchern. In der neuen Ausgabe des VM, die am...
weiter