Starker Auftritt auf internationaler Bühne: Die SVG Lüneburg gewinnt das Rückspiel im CEV-Cup und zieht ins Achtelfinale ein. (Foto: SVG Lüneburg)
Die SVG Lüneburg steht im Achtelfinale des CEV Cups, dem zweitwichtigsten europäischen Vereinswettbewerb nach der Champions League. Mit einem 3:0 (25:23, 25:23, 25:20) Auswärtserfolg bei Dinamo Bukarest machten die Lüneburger die 2:3-Hinspielniederlage vor einer Woche wett.
"Das war klasse, eines jener Spiele, von denen man noch länger sprechen wird", war selbst der sonst eher nüchtern analysierende SVG-Trainer Stefan Hübner regelrecht euphorisiert. Seine Schützlinge gingen die schwere Aufgabe beim rumänischen Rekordmeister, der vor Wochenfrist einen 0:2-Rückstand noch in ein 3:2 umgedreht und sich eine glänzende Ausgangslage verschafft hatte, von Beginn an hoch konzentriert an und ließen nie nach.
Der Gewinn des ersten Satzes nach 28 Minuten gab zusätzliches Selbstvertrauen, in Durchgang zwei machten die Gäste aus einem 15:19-Rückstand erst ein 22:22, dann die 2:0-Satzführung. Und in der Mitte von Abschnitt drei zogen sie von 15:14 vorentscheidend auf 22:16 davon.
Bester Scorer war Jordan Ewert mit 17 Punkten, auch Lukas Maase (11) und Jordan Schnitzer (10) punkteten zweistellig.
17Nov2022
Die DVV-Männer erwartet bei der Europameisterschaft im kommenden Jahr eine schwere Gruppe. Die...
weiter17Nov2022
Der VfB Friedrichshafen setzt seine Siegesserie in der Champions League fort. Nach dem 3:2 am vergangenen...
weiter17Nov2022
Die SVG Lüneburg steht im Achtelfinale des CEV Cups, dem zweitwichtigsten europäischen...
weiter