Die BR Volleys treten treten heute Abend bei Hebar Pazardzhik zu einem im Europacup wegweisenden Match an. (Foto: Andreas Gora)
Am Donnerstag stehen gleich drei Partien in der Champions League mit deutscher Beteiligung an. Die BR Volleys treffen um 18 Uhr in Ungarn auf Hebar Pazardzhik. Um 20 Uhr spielt der SC Potsdam auswärts gegen Crvena Zvezda Beograd sowie Allianz MTV Stuttgart gegen La Laguna Teneriffa. Alle Spiele werden im kostenpflichtigen Livestream auf sportdeutschland.tv übertragen.
Für die Berliner ist es ein wegweisendes Spiel. Mit einem Auswärtssieg könnte der Meister seine Chance auf das Weiterkommen in der Champions League wahren oder zumindest ein Ticket für das Viertelfinale im CEV Cup sicher buchen. Dass die Hürde in Bulgarien eine überaus hohe sein wird, belegte schon das Hinspiel. Nur denkbar knapp entgingen die BR Volleys in der Max-Schmeling-Halle einer 1:3-Niederlage und siegten vor heimischer Kulisse nach zwei abgewehrten Matchbällen im vierten Satz und dank einer furiosen Aufholjagd noch mit 3:2. In seiner eigenen Arena zeigte sich der bulgarische Titelträger um den 39-jährigen Anführer Todor Aleksiev bisher heimstark. "Dieses Auswärtsspiel wird eine echte Prüfung für unser Team. Die Voraussetzungen dort und die spannende Ausgangslage werden uns sportlich und mental alles abverlangen", sagt Berlins Trainer Cedric Enard. "Wir brauchen unseren besten Aufschlag, um auf Champions-League-Niveau erfolgreich zu sein."
Auch für den SC Potsdam ist das dritte Spiel in der Königsklasse richtungsweisend, denn man möchte sich unbedingt die Option für eine weitere internationale Teilnahme am Cup offenhalten. "Wir treten bei Crvena Zvezda an, um zu punkten", so Sportdirektor Toni Rieger. Obwohl die Gastgeberinnen zuvor gegen Igor Gorgonzola Novara (ITA) 0:3 unterlagen, wird es für das Guillermo-Team, was bei den Italienerinnen ein 1:3 erreichte, wiederum eine große Herausforderung in dieser enorm starken Gruppe der Champions League werden.
Allianz MTV Stuttgart grüßt nach zwei Siegen hingegen etwas überraschend von der Tabellenspitze in Gruppe D und will diesen Platz mit einem Sieg auf Teneriffa auch verteidigen. Auch wenn der deutsche Meisters erstmals als Favorit in die Partie beim Tabellenletzten geht, warnt Kapitäning Maria Segura vor dem Gegner: "Es wird nicht einfach sein, dort zu spielen. Wir müssen auf unsere Basics achten. Sie spielen ein sehr smartes System, auf dass wir vorbereitet sein müssen."
12Jan2023
Am Donnerstag stehen gleich drei Partien in der Champions League mit deutscher Beteiligung an. Die BR Volleys...
weiter12Jan2023
Das eigentlich Unmögliche ist wahr geworden: Die SVG Lüneburg hat eins der besten Volleyballteams Europas...
weiter12Jan2023
Der SSC Palmberg Schwerin hat das Hinspiel im Achtelfinale des CEV-Cups mit 3:0 (25:20, 27:25, 25:22)...
weiter12Jan2023
Nach dem jüngsten Spiel in der Champions League stehen die SWD powervolleys Düren vor dem Aus auf...
weiter