In der aktuellen Ausgabe des vm beschreibt Volker Czymek, Dozent an der Sporthochschule in Köln und Trainer der Zweitliga-Frauen aus Köln, wie muskuläre Dysbalancen, wie sie in der Sportart Volleyball durch einseitiges Training immer wieder vorkommen, durch gezielte Übungen vermieden werden können.
In die gleiche Richtung zielt ein Beitrag, den Sie in der Ausgabe 5/2010 des volleyball-magazins fanden. Rico May beschreibt auf acht Seiten, wie die Athletik jedes Volleyballers auch ohne den Weg in den Kraftraum verbessert werden kann. Der Beitrag heißt: "Medizinbälle machen Muckis", er zeigt, dass dieses altbewährte Trainingsgerät nichts von seiner Effektivität eingebüßt hat - und das nicht nur, wenn der Übungsleiter Felix Magath heißt. Auch bei diesen Übungen werden der Arme und Beine nie einseitig belastet, so dass muskulären Dysbalancen effektiv entgegengewirkt wird.
![]() | 752 K |
Übungen, Spielformen oder Tipps zum Training aus Volleyballtraining – den Trainerseiten im Volleyball Magazin!