Co-Trainer leben im Spannungsfeld zwischen Verantwortung und Diplomatie, so schrieb es die deutsche Volleyball-Zeitschrift in ihrer Februar-Ausgabe 2001. Die Rolle des Assistenten wurde damals nicht immer ernst genommen: „„Wir Schweriner wurden belächelt, wenn wir irgendwo auftauchten”, erinnert Felix Koslowski seine Anfangszeit als Co-Trainer.
Dabei hatte der Assistent reichlich zu tun. Koslowski durfte Trainingseinheiten leiten und die Spielvorbereitung übernehmen, „die Systeme wurden mit Excel-Sheets dargestellt.” Er begann, Videos zu analysieren und sie in die tägliche Arbeit einzubauen. 2006 nahm ihn der neue Frauen-Bundestrainer Giovanni Guidetti unter seine Fittiche, weil ihm Koslowskis Arbeitsweise gefiel.
Heute ist er selbst Frauen-Bundestrainer und steht mit Schwerin im Pokalfinale in Mannheim. In der Februar-Ausgabe 2017 gibt es ein Porträt zum „doppelten Felix”.
Wie es um die Rolle der Co-Trainer vor 16 Jahren bestellt war, lesen Sie ihm PDF zum Download.
![]() | 2.7 M |
Mehr als drei Jahrzehnte Volleyball Magazin, d.h. viele Stories, die noch heute interessant sind oder zum Schmunzeln anregen.
Co-Trainer: Im Spannungsfeld zwischen Verantwortung und Diplomatie
[mehr]