Im Januar steht für die DVV-Männer die Olympia-Qualifikation auf dem Programm – und das auf wahrhaft historischem Parkett. Nach 2012 und 2016 ist Berlin zum dritten Mal in Folge Austragungsort solch eines Turniers.
2016 verpassten Deutschlands Volleyballer das Olympiaticket, 2012 aber holten sie es mit einem an Spannung kaum zu überbietenden Finish. Gegen Kuba wehrten sie drei Matchbälle ab und machten schließlich den eigenen Triumph perfekt. Während die Kubaner in einem Meer aus Tränen versanken, fielen die Deutschen jubelnd übereinander her und 4550 Zuschauer in der Max-Schmeling-Halle rasteten kollektiv aus. „Wahnsinn”, sagte Marcus Popp, „wir haben heute vor allem deshalb gewonnen, weil alle bis zum letzten Ball hinter uns gestanden haben.” Und Marcus Böhme betonte, „die Kulisse war heute der winzige Unterschied, der am Ende den Ausschlag gibt. Und der unbedingte Wille, es zu machen.”
![]() | 2.7 M |
Mehr als drei Jahrzehnte Volleyball Magazin, d.h. viele Stories, die noch heute interessant sind oder zum Schmunzeln anregen.
In Baku gelang Deutschlands Volleyballerinnen 2004 letztmalig die Olympia-Qualifikation
[mehr]Qualifikation für London geglückt: Die DVV-Männer nehmen an den Olympischen Spielen teil
[mehr]