„Das größte Ziel“: Volleys nehmen Meisterschaft ins Visier
Das Aus in der Champions League? Der nervenaufreibende Pokal-Krimi? Das alles hat den Serienmeister BR Volleys für die heiße Phase des Meisterkampfes in der Volleyball Bundesliga (VBL) nur noch mehr angespornt. Natürlich hätten die durchwachsenen Partien auch am „Selbstvertrauen genagt“, sagte Kapitän Ruben Schott dem SID: „Ich habe allerdings nicht das Gefühl, dass wir mit einer anderen Einstellung in die Play-offs gehen.“
„Erfolg wird in Berlin großgeschrieben“, betonte Schott: „Wir wollen möglichst immer alle nationalen Titel gewinnen. Der DVV-Pokal war eins der großen Ziele und jetzt ist das größte Ziel, die Meisterschaft wieder nach Berlin zu holen.“
Vor allem nach dem Rückschlag in der Königsklasse, als die Berliner das fest eingeplante Viertelfinalticket im Duell mit der SVG Lüneburg im Februar überraschend verpasst hatten. In der Liga zogen die Volleys anschließend erneut den Kürzeren gegen die Norddeutschen und kassierten ihre erste und bislang einzige Saisonniederlage. Und auch der Pokalsieg war im März gegen die SWD powervolleys Düren (3:2) zwischenzeitlich stark gefährdet.
Geht es nach den Berlinern, sollen allerdings in der entscheidenden Saisonphase keine mehr dazu kommen. In den Netzhoppers erwartet Schott allerdings „eine der besten Mannschaften mit Blick auf die Aufschlageffizienz. Sie werden versuchen, uns mit Aufschlägen unter Druck zu setzen und uns vom Netz wegzuhalten. Da müssen wir dagegenhalten“.
© 2025 Sport-Informations-Dienst, Köln