Den Aufstieg wagen

Wer groß werden will, muss wachsen. Er braucht aber auch ein entsprechendes Milieu, um gedeihen zu können. Um die Bildsprache zu verlassen: Die Bundesliga hat aus Sorge um ihr Premiumprodukt vor zwei Jahren die zweite Liga Pro und damit Bedingungen geschaffen, die ambitionierten, aber wirtschaftlich eher schlecht gestellten Klubs den Sprung in Liga eins ermöglichen. Dieses Wagnis gehen nun unter anderem die Skurios Volleys – ein Frauenteam aus Borken in Westfalen – ein. Da wollte das VM natürlich nachhorchen und stattete dem Klub einen Besuch ab. Herausgekommen ist dabei eine Reportage, die den beschwerlichen Weg nach oben nachzeichnet, gleichzeitig aber auch Blaupause für potenzielle Nachahmer sein könnte. Man braucht dazu nur ein wenig Mut und Unternehmergeist.
Das hat auch Alexander Walkenhorst gezeigt, als er dem damals handlungsunfähigen DVV die Rechte an der German Beach Tour abkaufte. Und siehe da: Der Erfolg der wiederbelebten Turnierserie gibt dem Ex-Nationalspieler Recht, wenngleich die Art, wie Walkenhorst die Serie präsentiert, auch zahlreiche Kritiker auf den Plan ruft. Im Interview bezieht Walkenhorst auch zu kritischen Nachfragen Stellung.
Das gilt auch für den Chef-Bundestrainer Nachwuchs, Michael Warm, der zu würdigen weiß, dass die Zeiten, in denen sich die Hallen- und Beach-Fraktion hierzulande neidvoll beäugten, der Vergangenheit angehören. Natürlich hat auch er – so wie wir vom VM – mit großem Interesse die Spiele der Universiade, die indoor in Berlin und outdoor in Duisburg stattfand, verfolgt.
Ihr Arnulf Beckmann
TOP-THEMEN IM VM 08/2025
In der aktuellen Ausgabe des Volleyball Magazins finden Sie unter anderem folgende Themen:
Indoor
DVV-Frauen: Aufschwung unter Bundestrainer Bregoli
Die DVV-Frauen erreichten das Viertelfinale der Nations League und sagen der Weltspitze den Kampf an. Nun soll der positive Trend bei der WM in Thailand fortgesetzt werden.
Outdoor
Huster/Just brillieren bei der Universiade im Ruhrgebiet
Philipp Huster und Max Just nutzen bei den
World University Games in Duisburg die prickelnde Heimkulisse zum großen Wurf: Das deutsche Duo holt Gold und sorgt an der Wedau für Partystimmung.
Indoor/Outdoor
Michael Warm im Interview: „Der Olympiasieg muss unster Ziel sein”
Michael Warm (57) bekleidet als Chef-Bundestrainer für den Nachwuchs beim Deutschen Volleyball-Verband eine zentrale Position. Im Gespräch mit Felix Meininghaus spricht der Franke über Ausbildung, Teamfähigkeit, sein Herzensprojekt Rahmen-Trainings-Konzeption und den großen Wurf.
.
.
.