Volleyball: Männer-Bundestrainer Winiarski tritt zurück
Michal Winiarski ist mit sofortiger Wirkung von seinem Amt als Bundestrainer der deutschen Volleyballer zurückgetreten. Wie der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) am Mittwoch bekannt gab, habe der Pole diese Entscheidung „aus persönlichen Gründen“ getroffen. Der DVV werde nun in den kommenden Wochen „Gespräche mit mehreren Trainerkandidaten führen“, um einen Nachfolger zu finden.
Neben seiner Tätigkeit bei der Nationalmannschaft ist Winiarski zudem für Aluron CMC Warta Zawiercie in der polnischen PlusLiga zuständig. „Die Arbeit in der PlusLiga ist sehr intensiv, und zwischen Liga und Nationalteam blieb kaum Zeit zum Durchatmen. Hinzu kamen kleineren gesundheitlichen Probleme“, sagte er: „Das alles hat mir gezeigt, dass es nun an der Zeit ist, eine Pause einzulegen, neue Kraft zu schöpfen und mit einer frischen Perspektive nach vorne zu schauen.“
Während seiner Zeit als Bundestrainer hatte Winiarski Deutschland überraschend zu den Sommerspielen 2024 in Paris geführt. Dort scheiterte das Team dann denkbar knapp im Viertelfinale am späteren Olympiasieger Frankreich.
© 2025 Sport-Informations-Dienst, Köln