Ewige Bestenliste 2025: Die erfolgreichsten Nachwuchsklubs
In jedem Frühjahr werden die Deutschen Meister im Nachwuchs in je vier Altersklassen ermittelt – das VM zeigt in der aktuellen Ausgabe (Erscheinungstag: 30. Mai 2025) wie in jedem Jahr die Galerie der Sieger mit allen Siegerfotos und Platzierungen aller teilnehmenden Teams. Zudem führen wir seit 25 Jahren die ewigen Bestenlisten für den männlichen und weiblichen Nachwuchs, in denen alle Medaillenränge verzeichnet sind.
In diesem Jahr sicherten sich im weiblichen Nachwuchs die beiden Topklubs in der Ausbildungsarbeit – der Dresdner SC (U20) und der Schweriner SC (U16) – je einen Titel. Die beiden weiteren Trophäen gewannen Teams aus Bayern: der TSV Turnerbund München (U18) und der ASV Dachau (U14).
Alle Medaillengewinner bei Deutschen Nachwuchs-Meisterschaften (weiblich) der vergangenen 25 Jahre:
Im männlichen Nachwuchsbereich baute Spitzenreiter TSC seinen Vorsprung in der ewigen Rangliste mit dem Titelgewinn in der U20 aus. Der Meister-Erfolg der SG Rotation Prenzlauer Berg in der Altersklasse U14 beweist, dass das von den BR Volleys angeleitete Berliner Talente-Netzwerk vereinsübergreifend funktioniert. Auch die L.E. Volleys aus Leipzig leisten seit Jahren herausragende Nachwuchsarbeit und kletterten mit gleich zwei Meistertiteln (U16 und U18) auf Rang acht der Bestenliste.
Alle Medaillengewinner bei Deutschen Nachwuchs-Meisterschaften (männlich) der vergangenen 25 Jahre:
In die Wertung kommen dabei alle ersten bis dritten Plätze bei den Deutschen Meisterschaften
der männlichen A-, B-, C- und D-Jugend seit 2001, bzw. U20, U18, U16 und U14 seit 2007.
2020 und 2021 fanden wegen der Corona-Pandemie keine Titelkämpfe statt.
Eine Doppelseite mit allen Siegerfotos sowie allen Platzierungen der Nachwuchsmeisterschaften finden Sie in der Juni-Ausgabe des Volleyball-Magazins – als gedrucktes Heft und E-Paper hier ab 30. Mai erhältlich.