Dresden freut sich über das 3:1 zum Start in der Champions League. Foto: CEV
Siege für Haching, Bühl, Dresden, Vilsbiburg – Niederlagen für Schwerin und Friedrichshafen: Die Bilanz der DVL-Klubs nach den ersten Europapokalspielen hätte besser ausfallen können. Eine Chance zur Verbesserung der Ausbeute hat am Donnerstagabend Männer-Meister Berlin, der in der Gruppe D der Königsklasse allerdings zu Gast ist beim italienischen Topteam Diatec Trentino. Der Dritte der Klub-WM in diesem Jahr ist klarer Favorit.
In der Gruppe G kassierte der VfB Friedrichshafen zum Auftakt ein 1:3 (20, -29, -17, -23) bei Knack Roeselare in Belgien. Frauen-Meister Schwerin unterlag beim RC Cannes in Frankreich sehr deutlich mit 0:3 (-17, -15, -16).
Besser machte es der Dresdner SC, der ebenfalls in der Champions League die Heimpartie gegen Beziers Volley (Frankreich) mit 3:1 (-22, 22, 18, 21) gewann.
Im CEV-Pokal der Männer gab es für den TV Bühl eine perfekte Premiere in einem Europapokal-Wettbewerb. Das Team von Trainer Ruben Wolochin feierte vor heimischer Kulisse ein 3:1 (20, -23, 16, 21) gegen Landstede Zwolle aus den Niederlanden. Generali Haching benötigte im gleichen Wettbewerb fünf Sätze (-18, 18, 16, -22, 12), um sich gegen Precura Antwerpen (Belgien) zu behaupten.
Die Roten Raben Vilsbiburg siegten im CEV-Pokal der Frauen mit 3:1 (20,-23, 14, 18) gegen ZOK Jedinstvo Brcko aus Bosnien-Herzegowina.
Die Rückspiele für Haching, Bühl und Vilsbiburg werden in einer Woche ausgetragen. In den K.o.-Runden wird jeweils ein Hin- und ein Rückspiel ausgetragen. Die Spiele werden nach dem Drei-Punkte-System gewertet. Sollten beide Vereine nach den Spielen drei Punkte gesammelt haben, entscheidet ein direkt anschließend zu spielender Golden Set (gespielt bis 15 Punkten) über das Weiterkommen.
24Oct2013
Siege für Haching, Bühl, Dresden, Vilsbiburg – Niederlagen für Schwerin und Friedrichshafen: Die Bilanz der...
weiter