Ungewöhnliche Perspektive: Annahme der Dresdnerin Shanice Marcelle. Foto: CEV
Die Erfolgsserie des Dresdner SC geht weiter. Das Team von Trainer Alexander Waibl feierte am Donnerstagabend in Pool C der Champions League den zweiten Sieg im zweiten Spiel. Beim finnischen Meister LP Salo gewann die Mannschaft nach großem Kampf mit 3:2 (20:25, 25:18, 25:22, 23:25, 15:11). Nach spannenden 129 Minuten war es Mittelblockerin Cursty Jackson, die den ersten Matchball verwandelte. Damit hat der DSC wettbewerbsübergreifend in seinem zehnten Spiel der Saison den zehnten Sieg gefeiert.
Top-Scorerin der Partie war Kristina Mikhailenko mit 26 Punkten (53 % Angriffsquote). Sie wurde auch zum MVP des Spiels gewählt. Ihr folgten Cursty Jackson mit 16 Zählern (65 %), Shanice Marcelle mit 14 Punkten (37 %) sowie Jaroslava Pencova (46 %) und Lisa Izquierdo (29 %) mit jeweils 12 Zählern.
Noch in der Nacht trat der Deutsche Meister die Heimreise an und hat nun ein spielfreies Wochenende vor sich. Am 3. Dezember steht dann das Viertelfinale im DVV-Pokal bei den Roten Raben Vilsbiburg auf dem Programm.
Challenge Cup
Der Schweriner SC gewann auch das Rückspiel im Challenge Cup gegen den VC Oudegem. Der SSC setzte sich vor 1137 Zuschauern mit einem 3:0 gegenüber den Gästen aus Belgien durch, das Hinspiel hatte Schwerin mit 3:1 fürsich entschieden. Als nächstes tritt der SSC nun kampflos im Achtelfinale des Challenge Cups an, da er ein Freilos für die kommende Runde erwischt hat. Der Gegner aus der Ukraine hat wegen der dortigen Krise zurückgezogen. Im Achtelfinale das Team von Trainer Felix Koslowski im Januar auf den Sieger des Duells Asterix Kieldrecht (Belgien) gegen die ATSC Wildcats Klagenfurt (Österreich).
Der nächste Gegner der Roten Raben im Challenge Cup steht auch fest. Nach seinem Ausscheiden im CEV Cup gegen Lokomotiv Baku (0:3 / 1:3) geht es für den Deutschen Pokalsieger nunmehr im Challenge Cup weiter. Dort trifft das Team von Trainer Jan de Brandt auf den serbischen Club Jedinstvo Stara Pazova, der sich durch zwei 3:0-Siege gegen den kroatischen Vertreter OK Porec für das Duell mit den Vilsbiburgerinnen qualifizierte. Das Hinspiel in der Ballsporthalle steigt bereits am Mittwoch, 10. Dezember, 19 Uhr. Das Rückspiel in Serbien soll in der darauffolgenden Woche zwischen Dienstag und Donnerstag stattfinden, der genaue Termin steht noch nicht fest.
28Nov2014
Die Erfolgsserie des Dresdner SC geht weiter. Das Team von Trainer Alexander Waibl feierte am Donnerstagabend...
weiter28Nov2014
Der Höhenflug der erst 16 Jahre alten Sophie Dreblow hat weiteren Anschub erhalten. Schon seit zwei Jahren...
weiter