Künftig ist der Netzkontakt zwischen den Antennen und der Antennen selbst innerhalb der Spielaktion ein Fehler. Foto: FIVB
Die FIVB hat eine Überarbeitung der Beachvolleyball-Regeln veröffentlicht. Neben der Änderung der Netzregel, deren genaue Formulierung mit Spannung erwartet wurde, enthält die neue Version weitere Änderungen und Ergänzungen.
Netzfehler
Das wichtigste zuerst: Der Netzkontakt zwischen den Antennen und der Antennen selbst ist innerhalb der Spielaktion ein Fehler (überarbeitete Regeln 11.3.1 und 11.4.3). Als Spielaktion gilt hierbei z.B. alles vom Absprung bis zur stabilisierten Landung nach der Aktion. Spieler in der Nähe des gespielten Balles sind als an der Spielaktion beteiligt anzusehen, unabhängig davon, ob sie den Ball berühren oder nicht. Ebenfalls präzisiert wurde, dass das Netz nicht als Stütze oder zur Wahrung des Gleichgewichts genutzt werden darf. Damit rückt das Spiel wieder etwas vom Netz weg. Die gefährlichen Aktionen, bei denen der Angreifer weit nach vorn springt und den Gegner gefährdet, werden weniger.
Weitere Ergänzungen
– Das Tragen von Kompressionsbandagen ist nun offiziell erlaubt (Regel 4.5.3). In den Durchführungsbestimmungen des Wettbewerbs können weitere Vorgaben bezüglich der Farben gemacht werden.
– Der abgeschlossene Spielzug enthält nun auch Punkte durch Sanktionen oder Zeitüberschreitung beim Aufschlag.
– Die schon seit der letzten Saison geänderte Zeichengebung des 2. Schiedsrichters wurde in den Regeln 21.2.3.1 und Regel 21.2.3.3 aufgenommen. Nach Pfiff des 1. Schiedsrichters wiederholt der 2. Schiedsrichter die Handzeichen nicht mehr.
Die genauen deutschen Formulierungen werden derzeit in Abstimmung mit dem Österreichischen Volleyballverband, Swiss Volley und den von diesen Änderungen ebenfalls betroffenen Hallen-Volleyballern angepasst und demnächst auf den Regelseiten der FIVB veröffentlicht.
Die aktuellen Versionen bei der FIVB
Wichtige Information für die Halle: „Die Regeländerungen für die Halle gelten ab sofort, aber nicht in laufenden Indoor-Wettbewerben!”
25Feb2015
Die Organisatoren der ersten European Games, die vom 12. bis zum 28. Juni in Baku/Aserbeidschan ausgetragen...
weiter25Feb2015
Große Bühne für den Volleyball: Wenn am Freitag im ZDF der Staatsanwalt ermittelt, ist auch der VC Wiesbaden...
weiter25Feb2015
Für Mareike Hindriksen ist der 1. März 2015 ein ganz besonderer Tag. Mit dem Allianz MTV Stuttgart kann die...
weiter25Feb2015
Die FIVB hat eine Überarbeitung der Beachvolleyball-Regeln veröffentlicht. Neben der Änderung der Netzregel,...
weiter