Lorenz Schümann und Julius Thole können mit Platz vier bei den Kish Open zufrieden sein. Foto: FIVB
Bei ihrer ersten Halbfinal-Teilnahme auf der World Tour verpassen Lorenz Schümann/Julius Thole den möglichen Sprung aufs Treppchen: Zwei russische Teams erwiesen sich im Halbfinale und im Spiel um Platz drei als besser, 300 Weltranglistenpunkte und 4.800 US Dollar Preisgeld waren der trotzdem verdiente Lohn.
Im Halbfinale verloren Schümann/Thole gegen den Olympia-Vierten von Rio, Krasilnikov, der in Kish Island mit dem Fünften von Rio, Liamin, gemeinsame Sache macht, mit 0:2 (19-21, 15-21).
Bitter verlief das Spiel um Platz drei gegen das beste russische Nachwuchs-Team. Schümann/Thole führten gegen Stoyanovskiy/Yarzutkin bereits mit 21-13 und 7-2, ehe sie den Faden völlig verloren und die Partie noch abgaben (13-21, 21-17, 7-15). Dementsprechend enttäuscht war Thole hinterher: „Aktuell sind wir enttäuscht über den vierten Platz, da wir bis zum 7-2 im zweiten Satz unsere stärkste Leistung gezeigt haben. Nach einigen taktischen Umstellungen bei den Russen sind wir komplett eingebrochen. Wir freuen uns, dass wir teilweise auf dem Niveau mithalten können, wir brauchen genau diese Spiele, um noch ruhiger und abgeklärter in den wichtigen Situationen zu sein.”
Etwas Positives zog der 19-Jährige dann doch: „Da wir nun keinen fünf Kilo schweren und einen halben Meter hohen Pokal gewonnen haben, müssen wir zumindest kein Sondergepäck aufgeben.”
20Feb2017
In seiner neuen Ausgabe, die am Donnerstag auf den Markt kommt, beschäftigt sich das Volleyball Magazin unter...
weiter20Feb2017
Mögliche Vorentscheidung in der Frauen-Bundesliga, Spannung in der Männer-Bundesliga. So könnte eine der...
weiter20Feb2017
Bei ihrer ersten Halbfinal-Teilnahme auf der World Tour verpassen Lorenz Schümann/Julius Thole den möglichen...
weiter