Schon wieder ein Titel: Die BR Volleys sind noch lange nicht satt Foto: Justus Stegemann
Der Sieger der zweiten Auflage des Bounce-House-Cups, offizieller Ligacup aller zwölf Erstligisten, war keine Überraschung. Die BR Volleys setzten sich im Finale gegen den VfB Friedrichshafen klar mit 3:0 durch. „Die Erwartungshaltung ist immens. Wir sind unserer Favoritenrolle im ersten Turnier gerecht geworden”, freute sich Kapitän Ruben Schott: „Friedrichshafen hat gut dagegengehalten, am Ende haben wir gut aufgeschlagen. Das macht auf jeden Fall Vorfreude auf die neue Saison.”
Für Aufsehen sorgte das starke Abschneiden von zwei Aufsteigern. Die Baden Volleys SSC Karlsruhe und der VC Bitterfeld-Wolfen überflügelten etablierte Teams wie Düren und Herrsching und landeten am Ende nach einem heiß umkämpften Tie-break-Match gegeneinander, das die Süddeutschen mit 3:2 gewannen, auf den Rängen fünf und sechs. Ein erster Achtungserfolg. Vor allem Karlsruhe sorgte mit einem Satzgewinn gegen Berlin und dem Sieg gegen Düren für Furore. Auch Gastegber Giesen überzeugte mit Rang drei, den die Grizzlys mit einem 3:1 gegen die SVG Lüneburg perfekt machte.
23Oct2023
Der Sieger der zweiten Auflage des Bounce-House-Cups, offizieller Ligacup aller zwölf Erstligisten, war keine...
weiter