Es war der Startschuss zu einer schönen Tradition: Im Januar 1980 fiel in der Bremer Universitätshalle der Startschuss für das erste internationale Frauen-Nationen-Turnier. Die damalige deutsche volleyball-zeitschrift berichtete über die Premiere, wie über die folgenden 22 Auflagen bis zum bitteren Ende 2001.
Kein Turnier in Volleyball-Deutschland hat je so viel mediale und öffentliche Aufmerksamkeit erfahren wie das Bremer Turnier. In Scharen kamen die Journalisten und Fans. Weltmeister und Olympiasieger waren regelmäßig zu Gast, ob aus Kuba, China, USA, Russland, Japan, alle waren sie da. In Bremen wurde Volleyball-Geschichte geschrieben. Unvergessen sind die olympischen Qualifikationsturniere 1996 und 2000, als die deutschen Frauen als Außenseiter den Top-Teams ein Schnippchen schlugen und ihnen das sicher geglaubte Olympia-Ticket aus den Händen rissen.
Nach 22 Jahren war dann leider der Schluss. Zum einen aus finanziellen Gründen, zum anderen passte das Turnier nicht mehr in den dichtgefüllten internationalen Terminkalender. Zu den häufigsten Gästen gehörte zweifelsohne das legendäre kubanische Team, über dessen Historie und Erfolge Sie in der Februar-Ausgabe des volleyball-magazins eine große Reportage lesen können.
![]() | 493 K |
Mehr als drei Jahrzehnte Volleyball Magazin, d.h. viele Stories, die noch heute interessant sind oder zum Schmunzeln anregen.
Es war der Startschuss zu einer schönen Tradition: Im Januar 1980 fiel in der Bremer Universitätshalle der...
[mehr]