Ungewohntes Bild: Linienrichter mit Kopfkamera. Foto: FIVB
Öfter mal etwas Neues: Beim Grand Champions Cup wird erstmals eine Kamera am Kopf eines Linienrichters positioniert. Damit soll den Fans eine weitere Kameraperspektive ermöglicht werden, sie ist nicht dazu da, um kritische Entscheidungen zu überprüfen. Die Idee stammt vom verantwortlichen Sender NTV. Vor einigen Monaten hatte FIVB-Präsident Ary Graca die japanischen TV-Anstalten gebeten, innovative Techniken zu entwickeln.
In Deutschand wurden in diesem Sommer erstmals bei der smart beach tour die Schiedsrichter mit einer Kopfkamera ausgestattet.
Eine weitere – typisch japanisch (?) - Neuerung, die getestet wird: Die Tweets der Fans während der Partien werden auf den Werbebanden eingeblendet bzw. während des Spiels im TV gezeigt.
20Nov2013
Volleyball-Fans können sich auf einen netten Fernsehabend am Samstag freuen. Olympiasieger Jonas Reckermann...
weiter20Nov2013
Gute Nachricht für die Fans: DVL-live.tv zeigt am Mittwoch, 20. November, das Spitzenspiel der 1. Liga der...
weiter20Nov2013
Öfter mal etwas Neues: Beim Grand Champions Cup wird erstmals eine Kamera am Kopf eines Linienrichters...
weiter