Dresden bleibt in der Königsklasse auf Kurs Richtung K.o.-Runde. Foto: CEV
Fünf Spiele, drei Siege: Die Bilanz der fünf Frauen-Bundesligisten in dieser Europapokal-Woche kann sich sehen lassen. Der Dresdner SC gewann in der Champions League beim 3:2 (25-21, 20-25, 25-21, 17-25, 15-7) bei Telekom Baku/AZE sein drittes Spiel in Serie, Allianz MTV Stuttgart feierte mit dem 3:1 (25-23, 26-24, 16-25, 25-16) gegen Lokomotiv Baku/AZE das erste Erfolgserlebnis in der Königsklasse. Der Schweriner SC hatte im Achtelfinal-Hinspiel des CEV Cups beim 3:1-Sieg (25-15, 16-25, 25-17, 25-16) in Plovdiv/BUL wenig Mühe. Lediglich im 1/16-Finale des Challenge Cup gabs es nichts zu holen für die deutschen Teams. Der VC Wiesbaden unterlag Minsk/BLR 2:3 (22-25, 25-12, 25-20, 18-25, 6-25), die Roten Raben Vilsbiburg hatten beim 0:3 (17-25, 26-28, 13-25) gegen Charleroi/BEL keine Chance.
Stuttgart hatte mit dem ersten Erfolg in der Champions League am Mittwoch vorgelegt, Dresden zog tags darauf nach. Nachdem die ersten vier Sätze sehr wechselhaft verliefen und dementsprechend zum 2:2 führten, begann der Deutsche Meister im fünften Satz furios und führte nach wenigen Minuten nach einer Aufschlagserie von Diagonalangreiferin Kristina Mikhailenko mit 10:1. Das war natürlich die frühe Entscheidung, der Rest war nur noch Formsache. „Das war ein überragendes Spiel meiner Mannschaft. Wir standen heute einem bärenstarken Gegner gegenüber, der extrem sicher in der Annahme und im Angriff agiert hat. Es ging heute das ganze Spiel über darum, im Aufschlag und in der Annahme die Überhand zu bekommen”, fasste DSC-Cheftrainer Alexander Waibl die Partie zusammen. Dresden rangiert mit 3:1-Siegen und sieben Zählern auf Rang zwei der Tabelle und ist klar auf K.o.-Rundenkurs der besten zwölf Teams.
Ansetzungen/Ergebnisse mit deutscher Beteiligung
Champions League
08.12.: Paris/FRA (Markus Steuerwald) – Moskau/RUS 3:2
09.12.: Stuttgart - Lokomotiv Baku (Berit Kauffeldt) 3:1
09.12.: Prostejov/CZE (Kathleen Weiß) - Casalmaggiore/ITA (Margareta Kozuch) 1:3
09.12.: Wroclaw/POL (Lenka Dürr, Magdalena Gryka) - Fenerbahce Istanbul 0:3
10.12.: Telekom Baku – Dresden 2:3
10.12.: Chemik Police/POL - Eczacibasi Istanbul/TUR (Christiane Fürst) – 3:1
CEV Cup (1/8-Finale)
09.12.: Plovdiv/BUL - Schwerin 1:3
10.12.: Salo/FIN - Azeryol Baku (Mareen Apitz) 0:3
Challenge Cup (1/16-Finale)
09.12.: Wiesbaden – Minsk/BLR 2:3
10.12.: Vilsbiburg – Charleroi/BEL 0:3
11Dec2015
Die Gerüchte schwirrten schon länger durch die Szene, nun haben sie sich zur Gewissheit verdichtet: Der VfB...
weiter11Dec2015
Fünf Spiele, drei Siege: Die Bilanz der fünf Frauen-Bundesligisten in dieser Europapokal-Woche kann sich...
weiter11Dec2015
Das DVV-Pokalfinale ist komplett: Nachdem sich der TV Ingersoll Bühl bereits am Mittwoch die...
weiter