Der größte Sprung für Talente ist der Schritt ins Erwachsenenlager. Darüber ist in der Vergangenheit immer wieder mal in der deutschen volleyball-zeitschrift und auch im volleyball-magazin berichtet worden. So auch in der Juli-Ausgabe 1997.
Neben Technik und Athletik erfordert es vor allem Geduld und Zähigkeit, sich in der 1. Liga durchzusetzen. In einer Titelstory über sechs Seiten wurde u.a. über Talente wie Frank Dehne und Stefan Hübner berichtet, wurden Bewerbungstipps für den Wechsel zu einem renommierten Klub veröffentlicht und es wurde eine Hoffnungsträgerin vorgestellt: Angelina Grün, damals gerade von Essen-Borbeck nach Münster gewechselt und mit Freundin und Teamgefährtin Judith Flemig in einer kleinen Volleyball-WG untergebracht. Heute ist Grün neunfache Volleyballerin des Jahres, hat als Profi in Italien und der Türkei gespielt und wird künftig auf Beachvolleyball setzen. In einem Interview, erschienen in der Januar-Ausgabe 2010, spricht die 30-Jährige über die Zeit als Profi, die Entbehrungen im Ausland und vor allem über ihre Zukunft nach einer Krise: „Alles auf Neustart” ist ihr neues Motto. Das Foto oben ist im übrigen das erste, das von Angelina Grün in der dvz (August 1996) erschienen ist.
![]() | 1.0 M |
Mehr als drei Jahrzehnte Volleyball Magazin, d.h. viele Stories, die noch heute interessant sind oder zum Schmunzeln anregen.
Der größte Sprung für Talente ist der Schritt ins Erwachsenenlager. Darüber ist in der Vergangenheit immer...
[mehr]In der Serie „20 Jahre nach dem Mauerfall” berichtet das vm über die Entwicklung von Ostklubs nach der Wende....
[mehr]Vor zwölf Jahren hatte ein Teambus des SVC Nordhausen einen folgenschweren Unfall. Die deutsche...
[mehr]