Mit einer überragenden Leistung feierten die Lüneburger einen 3:2-Sieg gegen das italienische Top-Team Modena. (Foto: CEV)
Das eigentlich Unmögliche ist wahr geworden: Die SVG Lüneburg hat eins der besten Volleyballteams Europas bezwungen. Im Hinspiel der 4. Runde des CEV Cups, eine Playoff-Runde zum Einzug ins Viertelfinale, gewannen die Lüneburger vor 2950 enthusiastischen Fans in ihrer LKH Arena gegen Modena Volley mit 3:2 (25:19, 26:28, 28:26, 18:25, 17:15) und verwandelten die Halle in ein Tollhaus.
Noch lange nach dem Abpfiff eines hochklassigen, dramatischen Spiels über 134 Minuten Netto-Spielzeit wurden die LüneHünen für ihren Coup gegen die Italiener um die Weltstars Bruno, brasilianischer Zuspieler, und Earvin Ngapeth, französischer Außenangreifer, gefeiert. Und diese Ovationen hatten sie sich nach einem der besten Leistungen der Vereinsgeschichte auch verdient.
Da griff ein Rädchen ins andere, wuchs die SVG in allen Elementen über sich hinaus. Topscorer des Matches war zwar Modenas Adis Lagumdzija (27 Punkte) vor Ngapeth (18), doch bei den Hausherren waren Jordan Ewert und Lukas Maase (je 20) und Colton Cowell (15) „on fire“.
"Das war ein unglaublicher Fight, zeitweise auch sehr emotional, eine Riesen-Leistung von meinen Jungs", freute sich SVG-Trainer Stefan Hübner. "Wir haben unheimlich gut aufgeschlagen und die Annahme gut gehalten. Und wir haben auch gute Spieler, die viele Angriffslösungen finden."
Das alles entscheidende Rückspiel findet am 25. Januar in Modena statt.
12Jan2023
Am Donnerstag stehen gleich drei Partien in der Champions League mit deutscher Beteiligung an. Die BR Volleys...
weiter12Jan2023
Das eigentlich Unmögliche ist wahr geworden: Die SVG Lüneburg hat eins der besten Volleyballteams Europas...
weiter12Jan2023
Der SSC Palmberg Schwerin hat das Hinspiel im Achtelfinale des CEV-Cups mit 3:0 (25:20, 27:25, 25:22)...
weiter12Jan2023
Nach dem jüngsten Spiel in der Champions League stehen die SWD powervolleys Düren vor dem Aus auf...
weiter